BMW präsentiert seinen neuen Produktplan für Elektroautos,

Der bayerische Hersteller BMW hat seinen neuen Produktplan für Elektrofahrzeuge (Plug-in-Hybrid und 100% Elektrofahrzeuge) mitgeteilt. Dieser neue Produktplan setzt BEVs und PHEVs zwei Jahre früher um als der im vergangenen Jahr vorgestellte erste Produktplan, wahrscheinlich aufgrund der jüngsten Ankündigungen anderer Hersteller und vielleicht auch aufgrund des beschleunigten Rückgangs des Dieselfahrzeug-Absatzes in Europa. Wie alle seine Wettbewerber kann sich BMW nicht mehr darauf verlassen, dass ein signifikanter Anteil seiner Dieselfahrzeuge die vom Europäischen Parlament vorgegebenen CO2-Ziele erreichen.

Bis 2023 anstatt 2025 wird die BMW-Palette über 25 reine elektrische oder Plug-in-Hybridfahrzeuge verfügen, von denen mehr als die Hälfte zu 100 % elektrisch sein wird.

Der bayerische Hersteller vertreibt nun sechs Modelle in Plug-in-Hybridversionen (2er, 3er, 5er, 7er, X5, Mini Countryman) sowie drei 100% elektrische Modelle (i3, i8, iX3).

Das bedeutet, dass bis 2023 voraussichtlich 16 neue BEV- und PHEV-Modelle hinzukommen werden. Der BMW i4 (2021) und der Mini E (2020) wurden bereits angekündigt. Wir sprechen jetzt auch über einen wiederaufladbaren Hybrid X1 (2020) und einen i-NEXT (2021). Daher wird es noch ein Dutzend Modelle geben, die in den Jahren 2022 und 2023 auf den Markt kommen, was ziemlich knapp ist.

Inovev ist der Ansicht, dass BMW in den Jahren 2020-2029 Modelle auf den Markt bringen könnte, die die Produktreihen i3, i4, i8 (wahrscheinlich i1, i2, i5, i6, i7) und iX3 (iX1, iX2, iX4, iX5, iX6, iX7) ergänzen.

   
 

Contact us: info@inovev.com

,
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<