Inovev prognostiziert 250.000 neue Renault Captur pro Jahr,
Renault hat die neue Generation seines SUVs im Kleinwagen-Segment, den Captur, vorgestellt. Dieses Modell bleibt die SUV-Variante des Renault Clio, denn bei Peugeot bleibt der 2008 die SUV-Variante des 208. Die Vorgängergeneration des Renault Captur wurde 2013 gebaut und mehr als 1,2 Millionen Einheiten wurden produziert, hauptsächlich in Spanien, am Standort Valladolid.
Der Captur ersetzte zunächst den Renault Modus, der ein Klein-MPV war. Renault brachte damit eines der ersten SUVs im Kleinwagen-Segment auf den Markt, die sich inzwischen unter allen Automobilherstellern vervielfacht haben.
Der neue Renault Captur folgt der allgemeinen Linie des alten, ist aber größer: +11cm in der Länge (4,23m) und + 2cm in der Breite (1,80m). Wie der neue Clio basiert auch der neue Captur auf der modularen Plattform CMF-B der Renault-Nissan-Gruppe. Wie der Clio wird er keinen 100%igen Elektromotor haben (im Gegensatz zum Peugeot 2008).
Der neue Renault Captur, der weiterhin am spanischen Standort Valladolid produziert wird, hat die gleichen Motoren wie der Clio, nämlich die 1,0 l und 1,3 l Benzinmotoren mit 100 PS, 130 PS oder 155 PS sowie die 1,5 l Dieselmotoren mit 95 PS oder 115 PS. Aber während der Clio einen nicht wiederaufladbaren 1.6-Benzin-Hybridmotor hat, hat der Captur den gleichen Motor, aber in einer wiederaufladbaren (Plug-In) Version.
Der neue Captur wird gegen den Peugeot 2008, Citroën C3 Aircross, Opel Crossland, Opel Mokka, Ford Puma, Fiat 500X, VW T-Cross, VW T-Roc, Seat Arona, Skoda Kamiq, Jeep Renegade, Hyundai Kona, Kia Stonic und Nissan Juke antreten. Inovev prognostiziert 250.000 Einheiten pro Jahr des neuen Renault Captur.
   
 

Contact us: info@inovev.com

,
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<