BMW bringt den elektrischen Mini auf den Markt,
- BMW hat die Serienversion des Elektroautos Mini vorgestellt, das ab dem vierten Quartal 2019 am britischen Standort in Cowley (Oxford) produziert und ab dem ersten Halbjahr 2020 vermarktet wird.
- Im Jahr 2008 hatte BMW zuvor einen elektrischen Mini entwickelt; der Mini E und 450 wurden hergestellt, mit dem Ziel, die Batterien zu testen und Feedback von ausgewählten Kunden zu sammeln.
- Heute basiert der Mini Electric auf dem aktuellen Mini mit Verbrennungsmotor und profitiert von den Fortschritten der letzten zehn Jahre bei Batterien und Elektromotoren sowie von den Erfahrungen mit dem 2013 eingeführten BMW i3.
- Der Mini Electric wurde 60 Jahre, fast auf den Tag genau, nach der Markteinführung des ersten Mini, der damals unter den Marken Austin und Morris vertrieben wurde, eingeführt.
- Der elektrische Mini soll eine Reichweite von 235 bis 270 Kilometern (WLTP-Zyklus) bieten. Zum Vergleich: Der neue Peugeot e-208 hat eine Reichweite von 340 Kilometern (WLTP-Zyklus).
- Inovev schätzt, dass BMW jedes Jahr 50.000 elektrische Mini verkaufen könnte.
- Als Reaktion auf die Einführung des Mini Electric kündigte die FCA-Gruppe die bevorstehende Markteinführung des Fiat 500 Electric an, der für die erste Jahreshälfte 2020 geplant ist. Dieses Modell wird ausschließlich am italienischen Standort Mirafiori hergestellt werden, der seit Jahrzehnten in einem langsameren Takt arbeitet. Ziel von FCA ist es, 80.000 Fiat 500 Electric pro Jahr zu verkaufen.
Contact us: info@inovev.com
,