Die koreanische Pkw-Produktion nahm im ersten Halbjahr 2019 um 1,3% zu,

Die koreanische Pkw-Produktion nahm im ersten Halbjahr 2019 um 1,3% zu, nachdem sie im Gesamtjahr 2018 um 2,0% gesunken war. Diese leichte Trendwende ist vor allem auf den Erfolg neuer Modelle wie Hyundai Kona und Kia Stonic zurückzuführen, die das Angebot koreanischer Hersteller erweitert haben.

In den ersten sechs Monaten des Jahres 2019 produzierte Südkorea 1,85 Mio. Pkw, verglichen mit 1,82 Mio. Einheiten im Vorjahreszeitraum.

Diese leichte Erholung der koreanischen Produktion folgt auf drei Jahre des Rückgangs, der sowohl auf einen Rückgang des Produktionsvolumens der Hyundai-Kia-Gruppe, die unter dem verschärften internationalen Wettbewerb litt, als auch auf einen Rückgang des Produktionsvolumens von GM Korea (ehemals Daewoo), das unter dem Verkaufsstopp der Marke Chevrolet auf dem europäischen Kontinent litt, zurückzuführen ist. Für die Tochtergesellschaft der GM-Gruppe wird sich die Situation noch verschlechtern, da die Produktion der Modelle Opel Karl und Mokka in den kommenden Monaten eingestellt werden soll.

Seit 2015 ist die koreanische Produktion auf unter 4 Millionen Einheiten pro Jahr gesunken (3,65 Millionen im Jahr 2018) und angesichts des Rückgangs der Weltmärkte, der Entwicklung der Verlagerungen der Hyundai-Kia-Gruppe außerhalb Koreas und des anhaltenden Rückgangs von GM Korea ist es wahrscheinlich, dass dieses Volumen nie wieder erreicht wird, zumal auch die Marke Renault-Samsung vor großen Schwierigkeiten steht, die wir bereits in früheren Analysen erwähnt haben.

   
 

Contact us: info@inovev.com

,
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok