Der Volkswagen-Produktplan 2020-2023 für Europa,
Der Produktplan 2020-2023 der Marke Volkswagen bestätigt die schrittweise Einführung von Elektroautos in die Produktpalette des Herstellers, da zwischen 2020 und 2023 jedes Jahr ein elektrisch angetriebenes Modell auf der Grundlage der neuen MEB-Plattform auf den Markt gebracht wird. Die Kompaktlimousine "ID 3" wird 2020, das Mittelklasse-SUV "ID 4" 2021, die Kleinstlimousine "ID 1" 2022 und die Kleinlimousine "ID 2" 2023 auf den Markt kommen. In der VW-Palette wird der ID 3 auf der Ebene des Golf, der ID 4 auf der Ebene des Tiguan, der ID 1 auf der Ebene des Up (den er ersetzen wird) und der ID 2 auf der Ebene des Polo positioniert sein.
Diesen vier Modellen hinzugefügt wird der ID Buzz, der ab 2022 auf der gleichen Ebene wie der Kombi/Multivan und der Transporter positioniert sein wird. Insgesamt werden an den deutschen Standorten Zwickau, Hannover und Emden fünf Elektromodelle für den Massenmarkt hergestellt werden. Vorläufig ist der Produktplan für elektrische Volkswagen-Modelle für China noch unbekannt.
Im Hinblick auf zukünftige Einführungen von Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor können die neue Generation des Golf, der 2020 auf den Markt kommt (der nun mit dem ID 3 konkurrieren muss), die neue Generation des UV Caddy im Jahr 2020, das erst 2024 in einer elektrischen Version erhältlich sein wird, und die neue Generation des Passat im Jahr 2022 (der in der Türkei hergestellt wird) genannt werden. Es sei darauf hingewiesen, dass der Minivan Touran 2021 dem Variosport-Crossover weichen wird. Der Sharan MPV dürfte ersatzlos auslaufen. Schließlich dürften Arteon, Polo und Tiguan 2021 überarbeitet werden. T-Roc und T-Cross sind zu neu, um jetzt schon überarbeitet zu werden. Geplant ist, den Honda Odyssey 2024 zu ersetzen. Der Arteon wird nicht ersetzt.
   
 

Contact us: info@inovev.com

,
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<