Weltautomobilmarkt 2019 im Vorjahresvergleich um 5,3% gesunken,
Der weltweite Automobilmarkt (PKW+UV) ist in den ersten neun Monaten des Jahres 2019 im Vorjahresvergleich um 5,3% zurückgegangen, und es ist wahrscheinlich, dass der Rückgang des globalen Marktes im Gesamtjahr bei fast 5% liegen wird (der größte Rückgang seit 2009), da keine wirklichen Anzeichen für eine Verbesserung am Horizont zu erkennen sind.
Bei den PKW ist ein Rückgang um 7,5% zu verzeichnen, während die leichten Nutzfahrzeuge um 0,6% zulegen.
China zieht den Automarkt mit einem Rückgang von 10,2% nach unten (und sogar -11,5% beim PKW-Absatz), was einem Verlust von 2 Millionen Fahrzeugen in diesem Zeitraum entspricht.
Andere Märkte wie der Iran (-46,3 %), Argentinien (-43,6 %) und die Türkei (-39,0 %) sind aufgrund von Wirtschaftssanktionen oder außergewöhnlichen wirtschaftlichen Bedingungen besonders schwach. Auch Indien ist seit dem vergangenen Frühjahr in die roten Zahlen gerutscht (-16,0%). Europa (-1,0%), die USA (-1,5%) und Südkorea (-3,3%) verzeichneten ebenfalls Rückgänge auf ihrem Markt, die jedoch wesentlich bescheidener ausfielen.
Zu diesen schlechten Ergebnissen hinzu kommen die von Russland (-2,0%), Kanada (-4,1%), Mexiko (-7,2%), Australien (-8,0%) und Südafrika (-4,1%). In Summe erhält man einen deutlich rückläufigen Weltmarkt in den ersten neun Monaten des Jahres 2019.
Brasilien befindet sich immer noch in einem Aufwärtstrend von etwa 9,3%, aber es ist nicht sicher, dass dieses Wachstum am Ende des Jahres so stark sein wird. Japan verzeichnet einen unerwarteten Anstieg von 3,1%.
   
 

Contact us: info@inovev.com

,
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok