Europäischer Markt für leichte NFZ in den ersten 9 Monaten 2019 um 4,5% gestiegen,
Während der europäische Markt (29 Länder) für PKW in den ersten 9 Monaten des Jahres 2019 im Vergleich zu den ersten 9 Monaten 2018 um 1,5% zurückgegangen ist, ist der europäische Markt für leichte Nutzfahrzeuge (unter 3,5 Tonnen) im gleichen Zeitraum um 4,5% gestiegen.
Im September 2019 ging er jedoch um fast 10% zurück (der größte Rückgang seit 2012), was eine Umkehrung dieses Marktes in den kommenden Monaten ankündigen könnte. Dieser Rückgang gleicht auch keinen starken Anstieg des Septembers 2018 aus, da der Markt für leichte NFZ im vergangenen Jahr bereits um 5,2% gesunken war. Sollte sich diese Umkehrung bestätigen, wäre dies eine schlechte Nachricht für die gesamte Automobilindustrie, denn der Nutzfahrzeugmarkt ist der einzige Markt, der seit 2013 weiter wächst. Sechzehn von neunundzwanzig europäischen Märkten sind im September 2019 in dieser Fahrzeugkategorie rückläufig.
ACEA führt diesen starken Rückgang auf die Anwendung des neuen WLTP-Testverfahrens für neue Nutzfahrzeuge ab dem 1. September 2019 zurück.
Der europäische Markt für leichte NFZ wird aufgrund der Zulassungen von in Firmenwagen umgebauten Privatfahrzeugen weiterhin von Frankreich dominiert (in den kumulierten 9 Monaten des Jahres 2019 wurden 52.000 Einheiten verkauft, d.h. 15% aller in diesem Land verkauften leichten Nutzfahrzeuge). An zweiter Stelle steht Großbritannien, das trotz der Unsicherheiten in Zusammenhang mit dem Brexit leicht wächst. Deutschland liegt an dritter Stelle, weit vor Spanien und Italien.
   
 

Contact us: info@inovev.com

,
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok