Renault-Samsung hat die Produktion von SM5 und SM7 eingestellt,
Die koreanische Tochtergesellschaft von Renault, bekannt als Renault-Samsung, hat gerade die Produktion der Limousinen SM5 (Mittelklasse) und SM7 (obere Mittelklasse) eingestellt. Der Absatz dieser beiden Modelle war seit der Einführung der SM6-Limousine (die umbenannte Version des seit 2014 in Europa verkauften Renault Talisman) deutlich zurückgegangen.
Das aktuelle Angebot von Renault-Samsung konzentriert sich nun auf die Limousinen SM3 (Kompaktklasse) und SM6 (Mittelklasse) sowie auf das SUV QM6 (in Europa unter dem Namen Koleos importiert).
Das eigentliche Handicap der Marke bestand darin, auf einem koreanischen Markt zu konkurrieren, der weitgehend von der Hyundai-Kia-Gruppe dominiert wird, die etwa dreißig verschiedene Modelle mit einer großen Auswahl an Verbrennungs-, Hybrid- und Elektromotoren vermarktet, während Renault-Samsung über eine extrem begrenzte Modell- und Motorenpalette verfügt.
Zudem ist es Renault-Samsung nicht gelungen, massiv zu exportieren, vor allem nach 2014. Lediglich der Koleos wird nach Europa exportiert, aber nur mit weniger als 20.000 Einheiten pro Jahr.
Da die Dominanz von Hyundai-Kia auf dem koreanischen Markt von Jahr zu Jahr wächst und sogar das Überleben eines Autoherstellers wie GM Korea (ehemals Daewoo) gefährdet, bröckelt der Marktanteil der Marke Renault-Samsung von Jahr zu Jahr.
Nachdem Renault-Samsung versucht hat, sich auf dem Premiummarkt zu etablieren, sieht es seine Ambitionen seit der Einführung der Luxusmarke Genesis durch die Hyundai-Kia-Gruppe, die diesen Markt in Korea übernimmt, auf Null reduziert.
   
 

Contact us: info@inovev.com

,
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<