Der chinesische Markt für batterieelektrische Fahrzeuge (BEV) wird von den lokalen Autoherstellern zu 84% beherrscht,
- Im Jahr 2019 wird der chinesische Markt für batterieelektrische Fahrzeuge (BEV) zu mehr als 80% von lokalen chinesischen Autoherstellern gehalten. Inovev bezog in diese Analyse Tesla ein, der heute ein wichtiger Akteur auf dem chinesischen Markt ist, während die von der chinesischen Regierung veröffentlichten Verkaufsstatistiken nur lokal produzierte Fahrzeuge berücksichtigen.
- Der BEV-Markt ist 2019 mit nicht weniger als 58 Marken immer noch sehr zersplittert, von denen, die zehn Einheiten pro Jahr bis zu den wichtigsten, die Hunderttausende verkaufen. Der Markt setzt sich aus 43 lokalen Marken und 15 nicht-chinesischen Marken zusammen (5 europäische, 5 japanische, 4 amerikanische und 2 koreanische). Allerdings, die 20 wichtigsten Marken repräsentieren 90 % der Verkäufe von BEV, mit mehr als 10.000 verkauften Einheiten pro Jahr.
- Die Top 20 sind fast ausschließlich chinesisch, mit Ausnahme von Baojun - GM mit fast 60 000 verkauften Einheiten im Jahr 2019 und Tesla (43 000 Einheiten), welche die beiden einzigen nicht-chinesischen Autohersteller sind, die in den Top-20-Marke BEV in China sind.
- Diese Einstufung wird vom Autohersteller BYD, das mit fast 150.000 verkauften Einheiten 17% Marktanteil hält, dominiert, vor BAIC (97.000 Einheiten mit 11% Marktanteil) und Baojun (60.000 Einheiten mit 7% Marktanteil). VW, der führende Autohersteller in China (alle Motoren zusammengenommen) verkaufte weniger als 10.000 BEV (9.516 Einheiten, um genau zu sein). Nissan, die führende japanische Marke von BEV‘s in China, hatte trotz des Erfolgs von Leaf in den USA und Europa nicht den gleichen Erfolg mit dem Modell Sylphy, von dem nur 8.109 Einheiten verkauft wurden..
- Zukünfitg sollte sich das Gesicht des Marktes, mit dem neuen Entwicklungsplan für NEV (New EnergyVehicles), jedoch weiterentwickeln. Das kurzfristige Ende der Subventionen, die Quoten für Elektrofahrzeuge, die jeder auf dem chinesischen Markt operierenden Marke auferlegt werden, und die Festlegung lokaler Standards, die zu globalen Benchmarks werden sollen (sowohl für Fahrzeuge als auch für Batterien), dürfte letztlich die Zahl der Akteure drastisch verringern, eine Gruppierung chinesischer Autohersteller (zur Schaffung eines oder mehrerer nationaler "Champions") vorantreiben, aber auch die Präsenz nicht-chinesischer Marken wieder ins Gleichgewicht bringen.
Contact us: info@inovev.com
,