Der Volkswagen Konzern hat 2019 erneut seine Verkaufsrekorde (Pkw und leichte Nutzfahrzeuge) gebrochen.,
Der Volkswagen Konzern (Volkswagen, Audi, Skoda, Seat, Porsche, Bentley, Lamborghini, Bugatti, MAN, Scania) hat 2019 seinen Verkaufsrekord mit einem Volumen von 10,97 Millionen Fahrzeugen gegenüber 10,83 Millionen Einheiten in 2018 erneut übertroffen, was einem Anstieg von 1,3% entspricht.
Damit blieb der Volkswagen-Konzern der weltweit führende Hersteller, wenn man die schweren Nutzfahrzeuge mit einbezieht, vor Toyota (10,74 Millionen) und Renault-Nissan-Mitsubishi (10,2 Millionen). Im Vergleich zu 2018 vergrößerte der Volkswagen Konzern seinen Abstand zum Renault-Nissan-Mitsubishi-Konzern, da der französisch-japanische Hersteller im Jahr 2019 aufgrund der Schwäche von Nissan (-8,4 %) einen deutlichen Absatzrückgang hinnehmen musste.
Die Verteilung der fünf wichtigsten Marken des Volkswagen Konzerns im Jahr 2019 stellt sich wie folgt dar:

. 6.278.300 Volkswagen (+0,5%),
. 1.845.600 Audi (+1,8%),
. 1.242.800 Skoda (-0,9%),
. 574.100 Seat (+10,9%),
. 280.800 Porsche (+9,6%).
Die geographische Verteilung der Verkäufe des Konzerns zeigt, dass Volkswagen nicht allzu sehr unter dem Rückgang des chinesischen Marktes (37% seiner Verkäufe) gelitten hat, da der Hersteller in einem um 9,6% rückläufigen Markt relativ stabil ist (+0,7%). In Europa (41% seines Umsatzes) konnte der Hersteller von den sukzessiven und zahlreichen Markteinführungen von SUVs profitieren und verzeichnete eine Absatzsteigerung von 3,9%. In Südamerika stieg der Umsatz um 3,2%. In Nordamerika hingegen ging der Umsatz um 0,5% zurück. 
   
 

Contact us: info@inovev.com

,
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok