Der Toyota-Konzern wird 2019 der zweitgrößte Automobilhersteller der Welt,
- Der Toyota-Konzern (Toyota, Daihatsu, Lexus, Hino) hat seine Verkaufszahlen für das Jahr 2019 veröffentlicht. Sein weltweiter Absatz beläuft sich auf 10,74 Millionen Einheiten einschließlich Lastkraftwagen (PC+LCV), was einen Anstieg von 1,4% gegenüber dem Jahr 2018 bedeutet, welches durch einen Anstieg von 2% im Vergleich zu 2017 gekennzeichnet war. Ohne Berücksichtigung der schweren Lkw verkaufte der Toyota-Konzern 10,56 Millionen leichte Fahrzeuge. In beiden Fällen wurde der japanische Konzern 2019 zum zweitgrößten Hersteller der Welt hinter dem Volkswagen-Konzern und vor dem Renault-Nissan-Mitsubishi-Konzern, während er 2018 nur noch an dritter Stelle hinter Volkswagen und Renault-Nissan-Mitsubishi stand. Der weltweite Absatz der Toyota-Gruppe im Jahr 2019 lässt sich wie folgt aufschlüsseln:
8,95 Millionen Einheiten der Marke Toyota,
0,84 Millionen der Marke Daihatsu,
0,77 Millionen der Marke Lexus
und 0,18 Millionen der Marke Hino.
8,95 Millionen Einheiten der Marke Toyota,
0,84 Millionen der Marke Daihatsu,
0,77 Millionen der Marke Lexus
und 0,18 Millionen der Marke Hino.
- Aufschlüsselung nach Märkten :
1. Die Vereinigten Staaten bleiben ihr größter Markt mit 2,38 Millionen Fahrzeugen, die 22% der weltweiten Verkäufe ausmachen.
2. Japan ist ihr zweitgrößter Markt mit 2,34 Millionen Fahrzeugen, die 22% der weltweiten Verkäufe ausmachen.
3. China ist der drittgrößte Markt mit 1,41 Millionen Fahrzeugen, was 13% der weltweiten Verkäufe entspricht.
4. Europa ist ihr vierter Markt, mit 1,09 Millionen Fahrzeugen, die 10% seines weltweiten Absatzes ausmachen.
Diese vier Märkte machen 67% der weltweiten Verkäufe des Toyota-Konzerns im Jahr 2019 (wie im Jahr 2018) aus.
- Die meistverkauften Modelle der Toyota-Gruppe im Jahr 2019 waren der Toyota Corolla (1 187 000 Einheiten) und der RAV4 (874 000 Einheiten).
Contact us: info@inovev.com
,