Renault-Nissan-Mitsubishi-Gruppe fällt 2019 auf den dritten Platz der Welt,
- Der Renault-Nissan-Mitsubishi-Konzern hat seine Verkaufszahlen für das Jahr 2019 veröffentlicht. Sein weltweiter Absatz beläuft sich auf 10,18 Millionen Fahrzeuge (Personenkraftwagen + leichte Nutzfahrzeuge, da es in dieser Gruppe keine schweren Nutzfahrzeuge gibt), was einen Rückgang von 5,4% gegenüber 2018 bedeutet, dem Jahr, in dem die französisch-japanische Gruppe der zweitgrößte Hersteller der Welt war, wenn man die schweren Nutzfahrzeuge von Volkswagen berücksichtigt, und sogar der weltweit größte Hersteller, wenn man die schweren Nutzfahrzeuge von Volkswagen nicht berücksichtigt.
- 2019 ist der französisch-japanische Konzern, der von den Ergebnissen der Marke Nissan (-8,3 %, was einem Verlust von fast 500.000 Einheiten entspricht) belastet wurde, mit oder ohne Lkw auf den dritten Platz hinter Volkswagen und Toyota zurückgefallen.
- Der Absatz des Renault-Nissan-Mitsubishi-Konzerns teilt sich wie folgt auf:
5,18 Millionen Einheiten des Nissan-Konzerns,
3,75 Millionen Einheiten des Renault-Konzerns (darunter 736.570 Dacia und 414.243 Lada)
und 1,25 Millionen Einheiten von Mitsubishi.
5,18 Millionen Einheiten des Nissan-Konzerns,
3,75 Millionen Einheiten des Renault-Konzerns (darunter 736.570 Dacia und 414.243 Lada)
und 1,25 Millionen Einheiten von Mitsubishi.
- Aufschlüsselung nach Märkten :
1. Europa bleibt sein größter Markt mit 2,74 Millionen Fahrzeugen, die 27% der weltweiten Verkäufe ausmachen.
2. China ist sein zweitgrößter Markt mit 1,48 Millionen Fahrzeugen, die 15% der weltweiten Verkäufe ausmachen.
3. Die Vereinigten Staaten bleiben mit 1,47 Millionen Fahrzeugen oder 15% der weltweiten Verkäufe ihr drittgrößter Markt.
4. Japan ist sein vierter Markt mit 568.000 Fahrzeugen, was 6% der weltweiten Verkäufe entspricht.
- Diese vier Märkte werden im Jahr 2019 63% des weltweiten Umsatzes des Renault-Nissan-Mitsubishi-Konzerns ausmachen.
Contact us: info@inovev.com
,