Der Ford-Konzern fällt 2019 auf den siebten Platz der Automobilherstellerweltrangliste,
Der Ford-Konzern (Ford, Lincoln) veröffentlichte seine Verkaufszahlen für 2019, was für den Autohersteller fast so schlecht war wie 2018. Sein weltweiter Absatz sank um 8,8% gegenüber 2018, nachdem er bereits 2018 gegenüber 2017 um 15% zurückgegangen war. Dieser Konzern ist nun der siebte Automobilhersteller der Welt, während er noch 2018 vor Honda der sechste war. Seine rückläufige Verkaufskurve folgt der seines Landsmannes GM. Es ist schwer abzusehen, wann eine mögliche Trendwende stattfinden wird, zumal diese beiden Autohersteller strategisch beschlossen haben, ihre Limousinen vom nordamerikanischen Markt zu nehmen. Der Absatzrückgang von Ford im Jahr 2019 ist in den Hauptmärkten sichtbar: China (-38,5%, entsprechend einem Verlust von 150.000 Einheiten), die Vereinigten Staaten (-80.000), Argentinien (-45.000) , Indien (-25.000), Russland (-25.000), Naher Osten (-25.000), Europa (-20.000), Türkei (-20.000), Kanada (-10.000), in Mexiko (-10.000) und Brasilien (-10.000).
-vDer weltweite Umsatz des Ford-Konzerns 2019 zusammengefasst:
1. Die USA sind mit 2,41 Millionen Fahrzeugen oder 47% der weltweiten Verkäufe nach wie vor der größte Markt für Ford.
2. Europa bleibt der zweite Markt des Ford-Konzerns, mit 1,32 Millionen Fahrzeugen oder 26% seiner weltweiten Verkäufe..
3. Südamerika wird zu Fords drittem Markt mit 305.000 Fahrzeugen, das sind 6% der weltweiten Verkäufe des Konzerns.
4. China wird sein vierter Markt, mit 235.000 Fahrzeugen oder 5% seiner weltweiten Verkäufe.
Diese vier Märkte repräsentieren 84% der weltweiten Verkäufe des Ford-Konzerns im Jahr 2019.
Die meistverkauften Modelle dieses Herstellers sind die Ford F-Serie (1,1 Millionen Einheiten) und der Ford Ranger (400 000 Einheiten).
   
 

Contact us: info@inovev.com

,
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok