Der indische Markt (PC+ LUV) ging 2019 um 13,3% zurück.,
- Im Kontext globaler Marktrückgänge hat der indische Automobilmarkt (PC + LUV) sein Wachstum im Jahr 2019 abrupt gestoppt, mit einem Minus von 13,3% gegenüber 2018; mit 3,8 Millionen Einheiten gegenüber 4,4 Millionen im Jahr 2018 und 4 Millionen im Jahr 2017.
- Dieser starke Absatzrückgang stellt jedoch nicht das Entwicklungspotenzial des indischen Marktes in Frage, dessen Motorisierungsrate im Vergleich zu den meisten großen Ländern immer noch niedrig ist (etwa 100 Autos pro 1.000 Einwohner), eine Rate, die 1,5 bis 2 Mal niedriger ist als in China. Die indische Mittelschicht ist jedoch nur halb so groß wie die chinesische, und die weniger dynamische Entwicklung der Infrastrukturen lässt vermuten, dass die indische Motorisierungsrate mittelfristig niemals die stark ansteigende Rate der chinesischen aufholen wird.
- Vor dem Hintergrund eines starken Rückgangs sind die am stärksten betroffenen Automobilhersteller diejenigen, die auf dem lokalen Markt stark vertreten sind, also Suzuki und Tata Motors: Suzuki (mit Maruti) hatte im vergangenen Jahr 240.000 Verkäufe weniger im Vergleich zu 2018und Tata Motors 160.000 Verkäufe. Dies hat zur Folge, dass der Einfluss dieser beiden Autohersteller auf globaler Ebene abnimmt.
- Suzuki-Maruti bleibt jedoch auch 2019 mit einem Marktanteil von 40% (stabil gegenüber 2018) unangefochtener Marktführer in Indien, vor Hyundai-Kia (15%), das dank stabiler Verkäufe zwei Punkte gewinnt, Tata Motors (14%), das zwei Punkte verlor, und Mahindra (12%), das einen halben Punkt hinzugewann. Diese vier Autohersteller allein teilen sich 81% des indischen Marktes, während sich ein Dutzend andere die restlichen 19% teilen. SUVs machten 2019 20% des indischen Marktes aus, gegenüber 18% im Jahr 2018.
Contact us: info@inovev.com
,