Inovev prognostiziert 100.000 Einheiten pro Jahr für den neuen Hyundai i20,
- Mitte Februar hat der koreanische Autohersteller Hyundai die neue Generation seiner B-Segment-Limousine, den i20, vorgestellt, die vor ihrer Absage zunächst auf dem Genfer Autosalon präsentiert werden sollte. Das neue Modelldesign steht in der Kontinuität der Vorgängergeneration und ist mit den Motoren des Vorgängers ausgestattet, nämlich dem 3-Zylinder-Benzinmotor mit 1000 ccm und dem 4-Zylinder-Benzinmotor mit 1300 ccm. Ein Dieselmotor wird es bei diesem Modell nicht geben, da die Nachfrage im B-Segment sehr gering ist. Hyundai wird keine elektrifizierte Version (weder Hybrid- noch Elektroversion) anbieten. Die Strategie des koreanischen Autoherstellers bei der Limousine des B-Segments unterscheidet sich von den anderen Akteuren wie Peugeot mit dem 208, der in einer thermischen und einer vollelektrischen Version (BEV) erhältlich ist, oder Renault mit dem Clio, der in einer thermischen und einer milden Hybrid-Version vermarktet wird. Hyundai bietet jedoch elektrifizierte Modelle seiner SUV/CUV-Modelle Kona (BEV oder HEV) an.
- Die neue Hyundai-Limousine des B-Segments wird wie bisher im türkischen Werk in Izmit zusammen mit dem Hyundai i10 produziert. Das A-Segment wurde erst vor wenigen Monaten erneuert, ist aber ebenfalls nicht in einer elektrischen Version erhältlich, während die in Europa tätigen Automobilhersteller dazu neigen, ihre A-Segment-Limousine von Verbrennungs- auf Elektromotoren umzustellen (Renault, Smart, Fiat...).
- Inovev prognostizierte ein Produktionsniveau von 100.000 Einheiten des neuen i20 pro Jahr, während die Produktion auf 90.000 Einheiten im Jahr 2019 zurückging.
- Anmerkung: Diese Analyse und die damit verbundene Prognose wurden vor der COVID-19-Krise erstellt. Das Ziel besteht darin, objektive Informationen über die Aktivitäten der Automobilhersteller zu liefern.
Contact us: info@inovev.com
,