Der chinesische Markt brach im ersten Quartal 2020 um 42,4% ein,
Infolge der Coronavirus-Krise verlangsamte sich die industrielle und kommerzielle Aktivität in China im ersten Quartal 2020 erheblich. Infolgedessen litt und fiel der chinesische Fahrzeugmarkt (PC+UV) im Januar um 20%, im Februar um mehr als 80% und im März um mehr als 43% im Vergleich zu von vor einem Jahr. Insgesamt ist der chinesische Markt im ersten Quartal um 42% zurückgegangen.
Der chinesische Verband der Automobilhersteller (CAAM) erwartet, dass sich der chinesische Automobilmarkt im zweiten Quartal deutlich erholen wird, aber es ist noch zu früh, um die Reaktion der Verbraucher nach der Krise klar vorherzusehen.
Am stärksten betroffen sind die Regionen, in denen die chinesische Regierung strenge Quarantäne verhängt hat, sowie die bevölkerungsreichsten und reichsten Regionen: Wuhan, Peking, Shanghai und Guangzhou.
Alle nicht lebensnotwendigen Geschäftsaktivitäten wurden in weiten Teilen des Landes abgeschnitten, so dass der Autoverkauf praktisch zum Erliegen gekommen ist. Autofabriken sind als erste betroffen, aber als Welleneffekt sind auch viele ausländische Autofabriken betroffen, insbesondere weil ein Teil ihrer Komponenten von chinesischen Zulieferern oder von ausländischen Zulieferern mit Sitz in China stammt.
Die Fabriken in China sind nur allmählich wieder in Betrieb genommen worden, im besten Fall ab Mitte März, da viele logistische und Lieferkettenprobleme sowie die Schwierigkeiten der Beschäftigten bei der Rückkehr an ihren Arbeitsplatz zu lösen sind. Die Produktion im März (-44,5%) wies im Vergleich zu den Raten im Februar (-80%) geringere Rückgänge auf.
Auch die Händler werden nach und nach den Betrieb wieder aufnehmen, aber sicherlich werden verlorenen Umsätze trotz staatlicher Unterstützung und des möglichen Kaufs eines zweiten Fahrzeugs pro Haushalt, um öffentliche Verkehrsmittel zu vermeiden, nicht leicht aufgefangen werden können.
 
   
 

Contact us: info@inovev.com

,
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<