Verkäufe von Plug-in-Hybridfahrzeugen in Europa leicht um 8,2% gestiegen,
- Die Verkäufe von Plug-in-Hybrid-Personenfahrzeugen (PHEV) erreichten 2019 in Europa (29 Länder) 197.682 Einheiten, verglichen mit 182.768 im Jahr 2018. Dieses Volumen entspricht einem Anstieg von 8,2% im Vergleich zu 2018, ein geringer Anstieg im Vergleich zu den Verkäufen von 100% Elektroautos (BEV) und nicht wiederaufladbaren Hybridfahrzeugen (HEV), mit einem Anstieg von 78,3% bzw. 54,5%.
- Mit 197.682 Einheiten liegt der Marktanteil bei 1,3% für PHEV, 2,3% für BEV (358.882 Einheiten) und 5,9% (936.332) für HEV, insgesamt also 9,5% für das gesamte Jahr 2019, d.h. fast jeder zehnte Absatz.
- Im Jahr 2020 wurden neue PHEV-Modelle in Produktion genommen, wie der Peugeot 3008, Peugeot 508, Citroën C5 Aircross, Renault Captur, Land Rover Evoque, Land Rover Discovery Sport, BMW X1, BMW X2, Ford Kuga, Jeep Renegade, Jeep Compass, Mercedes Klasse A, was den Marktanteil dieses Fahrzeugtyps erhöhen dürfte.
- Eines der Ziele der Automobilhersteller ist insbesondere die Ausweitung dieser Technologie auf Fahrzeuge in größeren Marktsegmenten (D, C und B), um die von den europäischen Vorschriften festgelegten CO2-Ziele zu erfüllen, wobei die Emissionsmessnormen auf dem Papier für PHEV günstig sind.
- Im ersten Quartal 2020 machen Plug-in-Hybridautos 3,2 % des europäischen Marktes aus, 100 %ige Elektroautos 4,3 % und nicht Plug-in-Hybridautos 10,2 %, insgesamt also 17,7 % oder einen Absatz von fünfeinhalb, was einen neuen Rekord darstellt, fast jeder fünfte Absatz. Aus diesen Zahlen kann keine Schlussfolgerung oder Tendenz gezogen werden, angesichts der außergewöhnlichen Periode, die alle Automobilmärkte der Welt während der Lockdown-Periode erlebt haben.
Contact us: info@inovev.com
,