Verkäufe von Hybridautos stiegen 2019 in Europa um 54,5%,
- Der Absatz von nicht wiederaufladbaren Hybrid-Pkw (HEVs) belief sich 2019 in Europa (29 Länder) auf insgesamt 936.332 Einheiten, verglichen mit 606.210 im Jahr 2018 und 460.418 im Jahr 2017. Dieses Volumen stellt einen Anstieg von 54,5% gegenüber 2018 und eine Verdoppelung der Verkäufe gegenüber 2017 dar.
- Und die Zahlen für das erste Quartal 2020 bestätigen diesen starken Anstieg mit einem Volumen von 309.832 Einheiten, was einer Zunahme von 48,7% im Vergleich zum ersten Quartal 2019 entspricht.
- Der Marktanteil der HEVs im ersten Quartal 2020 übersteigt damit erstmals 10% des europäischen Marktes. Es handelt sich um die beliebteste Kategorie von Elektroautos in Europa. Umgekehrt gehen die Dieselmotoren (die wahrscheinlich das Hauptziel der nicht aufladbaren Hybride sind) weiter zurück. Ihr Marktanteil fiel im ersten Quartal 2020 auf 28% des europäischen Marktes, verglichen mit 31% im Jahr 2019, 36% im Jahr 2018, 45% im Jahr 2017 und 50% im Jahr 2016.
- Die Leistung des HEV ist bemerkenswert, weil sie hauptsächlich auf den Ergebnissen von zwei Autoherstellern beruht, der Toyota-Gruppe (90% des gesamten HEV-Absatzes) und der Hyundai-Kia-Gruppe (10% des gesamten HEV-Absatzes).
- Für den Toyota-Konzern machen die HEV-Verkäufe heute 60% seines Umsatzes in Europa aus, der in den letzten zwanzig Jahren stetig gestiegen ist. Ursprünglich auf den Toyota Prius konzentriert, hat sich der Hybridantrieb auf fast die gesamte Toyota-Produktpalette (Yaris, Corolla, CHR, RAV-4, Camry und alle Lexus) ausgeweitet.
Contact us: info@inovev.com
,