Der Dieselanteil am europäischen Markt fiel 2019 auf 32%,
Die Dieselrate auf dem europäischen Pkw-Markt ist 2019 erneut stark zurückgegangen. Sie sank auf 32%, gegenüber 36% im Jahr 2018, 45% im Jahr 2017 und 50% im Jahr 2016. Die Prognosen, die für 2019 eine Rate von 30% ankündigten, wurden jedoch nicht erreicht, da der Diesel bei großen Modellen und bei SUVs der mittleren und höheren Kategorie resistent ist. Darüber hinaus kaufen die Unternehmen weiterhin eine große Anzahl von Dieselfahrzeugen. Vergessen wir nicht, dass der Diesel im Kampf gegen CO2 wirksam bleibt.
Unmittelbar nach der Finanzkrise 2008-2009 hatte der Dieselanteil im Jahr 2011 mit einem Anteil von 56% am europäischen Markt seinen Höhepunkt erreicht, nachdem er 2003 44%, 2002 40%, 2001 36% und 2000 32% betragen hatte.
Diese radikale Veränderung der Nachfrage (die von den verschiedenen europäischen Regierungen gefördert wird, die sowohl den Kampf gegen CO2 befürworten als auch die Dieselmotoren verunglimpfen) führt weiterhin zu einer Veränderung der Verteilung der Motorenherstellung für Modelle, die in Europa verkauft werden, dem Kontinent, der auch heute noch der größte Markt der Welt für Dieselmotoren ist. Die Hersteller werden nach und nach den Großteil ihrer Montagelinien für Dieselmotoren durch Benzin- oder Elektromontagelinien ersetzen. Die Umstellung von Dieselmotoren auf Hybrid- oder Elektromotoren bleibt marginal (auch wenn sie jedes Jahr voranschreitet), da diese im Jahr 2019 nur 9% des europäischen Marktes ausmachen, gegenüber 7,2% im Jahr 2018 (davon 4% elektrisch aufgeladen = BEV + PHEV). Die Übertragung erfolgte also hauptsächlich auf Benzinmotoren, die 2019 59% des europäischen Marktes ausmachten (gegenüber 56,7% im Jahr 2018).
20-9-10
   
 

Contact us: info@inovev.com

,
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<