Subaru verkaufte 2019 weltweit 1,0 Millionen Fahrzeuge,
Subaru verkaufte im Jahr 2019 1,0 Millionen Fahrzeuge (LCV + LCV), was einem Rückgang von 5,7% gegenüber 2018 entspricht, nach einem Rückgang von 5% im Jahr 2018 gegenüber 2017. Der siebte japanische Hersteller bleibt weltweit auf dem zwanzigsten Platz, hinter der Chinesischen Mauer und Changan, aber vor den chinesischen Herstellern MG-Roewe, Chery und BYD.
Derzeit hält der Toyota-Konzern 16,5% des Kapitals von Subaru, ein zu niedriger Anteil, der eine Konsolidierung mit dem ersten japanischen Hersteller nicht zulässt. Es erlaubt Subaru jedoch, sich auf einen mächtigen Konzern (den zweitgrößten Hersteller der Welt) zu stützen, der im Falle größerer Schwierigkeiten die Kontrolle übernehmen könnte.
Der weltweite Umsatz von Subaru im Jahr 2019 setzt sich wie folgt zusammen:
1. Die Vereinigten Staaten sind bei weitem der größte Markt mit 700.000 Fahrzeugen, das sind 70% der weltweiten Verkäufe.
2. Japan ist der zweitgrößte Markt mit 130.000 Fahrzeugen, das sind 13% des weltweiten Absatzes.
3. Europa ist sein dritter Markt mit 32.000 Fahrzeugen oder 3 % seines weltweiten Absatzes.
Auf diese drei Märkte entfallen 86% des weltweiten Subaru-Absatzes im Jahr 2019, wobei dieser Hersteller auf dem chinesischen Markt nicht vertreten ist.
Einer der Nachteile von Subaru ist seine zu begrenzte Auswahl, um mit den großen Herstellern kämpfen zu können.
Die meistverkauften Modelle von Subaru im Jahr 2019 sind der Forester (263.000 Einheiten gegenüber 246.000 im Jahr 2018), Outback (206.000 gegenüber 208.000), XV (174.000 gegenüber 194.000) und Impreza (127.000 gegenüber 153.000).
20-9-10
   
 

Contact us: info@inovev.com

,
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<