Honda könnte sich wie Mitsubishi vom europäischen Markt zurückziehen,
- Honda betrat den europäischen Markt in den 60er Jahren, und die japanische Marke fiel sofort durch ihre attraktiven und dynamischen Kleinwagen auf. Der größte Erfolg der 70er Jahre war zweifellos der Civic (C-Segment), der sich bis in die 1990er Jahre in Europa weiterhin gut verkaufte. Der Höhepunkt der Civic-Verkäufe wurde 1997 mit einem Volumen von 145.000 Verkäufen im Jahr erreicht.
- Dann wirkte sich der Anstieg der SUVs wie CRV und HRV auf die Verkäufe von Civic aus. Die Accord-Limousinen (D-Segment) und Jazz-Limousinen (B-Segment) haben versucht, die Marke an beiden Enden der Palette zu repräsentieren, jedoch mit sehr relativem Erfolg.
- Hondas Verkaufshöhepunkt in Europa wurde 2007 mit 335.000 Einheiten erreicht, die sich auf 135.000 Civic, 80.000 CRV, 70.000 Jazz, 30.000 Accord, 13.000 FRV und 7.000 HRV verteilen. Die folgenden Jahre waren katastrophal, da die Honda-Verkäufe in Europa weiter zurückgingen und 2011 auf 150.000 Einheiten sanken, was einem Rückgang von 55% in vier Jahren entspricht. Zwischen 2011 und 2019 fielen die Verkäufe um weitere 33.000 Einheiten auf 117.000 Einheiten, was einem weiteren Rückgang von 22% in acht Jahren entspricht.
- In den letzten zehn Jahren hat Honda seine Bemühungen mehr auf den chinesischen Markt (1.585.000 Verkäufe im Jahr 2019 gegenüber 1.000.000 im Jahr 2015) und den amerikanischen Markt (1.610.000 Verkäufe im Jahr 2019 gegenüber 1.370.000 im Jahr 2015) als auf den europäischen Markt konzentriert. Der Civic und die CRV haben keine spezifische Karosserie mehr für Europa. Die beiden Honda-Werke in Europa werden 2021 geschlossen. Die Verkäufe von Honda in Europa im Jahr 2019 sind jetzt niedriger als die von Mitsubishi, das gerade beschlossen hat, sich vom europäischen Markt zurückzuziehen. Honda könnte daher dem Weg von Mitsubishi folgen und sich aus dem europäischen Markt zurückziehen.
Contact us: info@inovev.com
,