BMW wird i4 und iNext im Jahr 2021 auf den Markt bringen,
BMW hat angekündigt, dass es im Jahr 2021 seine neuen batterieelektrischen Fahrzeuge (BEVs), die i4 Limousine und das iNext SUV, auf den Markt bringen wird; zusätzlich zu der i3 Limousine und dem iX3 SUV, die derzeit vom Autohersteller vermarktet werden.
Bei dem Modell i4 handelt es sich um eine D-Segment Limousine, die einem Gran Coupé der 4er-Serie entspricht, das sie vermutlich ersetzen soll. Mit einer Länge von 4,70 m zielt es auf das Tesla Modell 3, das derzeit das meistverkaufte Elektroauto der Welt, das meistverkaufte in den Vereinigten Staaten und China und eines der meistverkauften in Europa ist. Die auf eine maximale Reichweite von 450 km ausgelegte i4-Limousine wird am bayerischen Standort in München neben den mit Thermomotoren ausgestatteten Baureihen 3 und 4 produziert. Die i3-Limousine (B-Segment) scheint bedroht, da ihre spezifische Hülle aus kohlefaserverstärktem Kunststoff (CFK) sie auf ein zu hohes Preisniveau drückt. Der Preis für den BMW i4 wird in der Größenordnung von 75.000 Euro liegen.
Das zweite von BMW angekündigte Elektromodell ist der iNext, der endlich als SUV und nicht mehr in Form eines Minivans kommt, wie es eine Zeit lang vorgesehen war. Dieses Modell scheint den BMW iX3 zu duplizieren, auch wenn der iNext mit 93.000 Euro (20.000 Euro mehr als der iX3) preislich höher angesiedelt sein wird.
Bei diesem Preis wird der iNext keine großen Verkaufserfolge erzielen, aber er spiegelt die Strategie des bayerischen Autoherstellers (wie auch die von Audi und Mercedes) wider, in die Kategorie der Elektroautos von der Spitze der Palette einzusteigen.
   
 

Contact us: info@inovev.com

,
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok