BEV- und PHEV-Verkaufsverteilung in Europa und China über 9 Monate 2020,
- Von den 1.784.293 batterieelektrischen Fahrzeugen (BEV) und Plug-in-Hybriden (PHEV), die in den ersten neun Monaten des Jahres 2020 weltweit verkauft wurden, wurden 772.340 Einheiten in Europa und 695.131 Einheiten in China abgesetzt. Wenn wir die BEVs differenzieren, stellen wir fest, dass Europa in diesem Zeitraum 416.389 BEVs registrierte (+64,5 % im Vergleich zu den ersten neun Monaten 2019), während China im gleichen Zeitraum 511.303 registrierte (-19,5 % im Vergleich zu den ersten neun Monaten 2019).
- Bei PHEVs wurden in Europa 355.951 Fahrzeuge registriert (+180,4% im Vergleich zu den ersten neun Monaten 2019) und in China 151.217 (-14,1% im Vergleich zu den ersten neun Monaten 2019).
- Die wichtigsten europäischen Märkte für BEVs sind Deutschland (98.610 Einheiten), Frankreich (70.587 Einheiten), Großbritannien (66.611 Einheiten) und Norwegen (48.175 Einheiten). Es ist anzumerken, dass sechs europäische Märkte (die genannten plus die Niederlande und Italien) 80% der BEV-Verkäufe in Europa ausmachen. Die wichtigsten europäischen Märkte für PHEV sind Deutschland (105.882 Einheiten), Großbritannien (42.277 Einheiten), Frankreich (40.287 Einheiten) und Schweden (40.264 Einheiten).
- Nicht-plug-in-Hybridautos (HEV) wurden in Europa im Berichtszeitraum 980.345 Einheiten verkauft (+42,6 % im Vergleich zu den ersten neun Monaten 2019), insbesondere in Deutschland und Großbritannien. In China erreichten sie im Berichtszeitraum 168.924 Einheiten (+22,4% im Vergleich zu 2019). Sie liegen nun vor den PHEV-Verkäufen in diesem Markt.
- Der Marktanteil dieser drei elektrifizierten Antriebe erreicht damit in Europa nun 20,9%, bzw. 11,7% für HEVs, 5,0% für BEVs und 4,2% für PHEVs. In China erreichte er 6,2 %, davon 1,3 % für HEVs, 3,8 % für BEVs und 1,1 % für PHEVs.
Contact us: info@inovev.com
,