Plug-in-Markt (BEV+PHEV): Europa bleibt vor China,
In den ersten neun Monaten des Jahres 2020 bleibt Europa bei den Verkäufen von 100% elektrischen (BEV) und Plug-in-Hybrid-Autos (PHEV) vor China, da Europa 772.340 BEV + PHEV-Modelle registriert hat, während China im gleichen Zeitraum 695.131 Einheiten verzeichnete. Europa scheint in der Lage zu sein, seine Führungsposition für das gesamte Jahr 2020 zu halten, da der Abstand im September immer noch zu seinen Gunsten ist (160.059 verkaufte Autos im Vergleich zu 131.022). China blieb in diesem Markt bis 2019 führend, da die chinesische Regierung beschlossen hatte, die Anreize für den Kauf von Elektroautos zu überarbeiten.
Die Vereinigten Staaten und Japan haben weiterhin eine geringe Nachfrage nach dieser Art von Fahrzeugen, mit nur 190.322 Einheiten bzw. 29.000 Einheiten. In den anderen Ländern wurden 97.500 Fahrzeuge dieses Typs zugelassen, was einen weltweiten Markt von 1.784.293 Plug-in-Fahrzeugen in den ersten neun Monaten des Jahres 2020 ergibt.
Tesla bleibt mit Abstand der führende Autohersteller dieses Fahrzeugtyps (316.820 Einheiten), vor den Konzernen Volkswagen (208.323 Einheiten), Hyundai-Kia (123.519 Einheiten), BMW (118.592 Einheiten) und Renault-Nissan (111.109 Einheiten), der 2020 seinen zweiten weltweiten Rang für diesen Fahrzeugtyp verloren hat.
Der Renault Zoe konnte 2020 in Europa den ersten Platz vom Tesla Model 3 zurückerobern, was aber für die Renault-Nissan-Gruppe nicht ausreichte, um ihre weltweite Position zu halten.
   
 

Contact us: info@inovev.com

,
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<