Die Rückgangsrate der europäischen Produktion nach Hersteller im Jahr 2020,
Mit einem Rückgang des Automobilproduktionsvolumens um 28,2 % in den ersten zehn Monaten des Jahres 2020 im Vergleich zu den ersten zehn Monaten des Jahres 2019 verzeichnete die Europäische Union (einschließlich Großbritannien) bei einigen Herstellern deutlichere Rückgänge.
Am schlechtesten schnitt der Suzuki-Konzern ab, dessen Produktion um 45,0 % zurückging, was zu bestätigen scheint, dass sich dieser Hersteller in großen Schwierigkeiten befindet, sowie der Jaguar Land-Rover-Konzern (Tata-Gruppe), dessen Produktion in Europa um 40,2 % zurückging, dicht gefolgt von Honda (-39,9 %), das bereits angekündigt hat, seine europäischen Fabriken im Jahr 2021 schließen zu wollen.
Suzuki beginnt, originale Toyota-Modelle auf dem europäischen Kontinent zu vermarkten, was kein gutes Signal für den Hersteller ist und vor allem seinem europäischen Werk in Ungarn nicht zugute kommt.
Die Konzerne PSA und Renault-Nissan verzeichneten mit einem Produktionsrückgang von 34,9 % bzw. 34,1 % eine schlechte Performance. Bei PSA verzeichnete Citroën den größten Rückgang (-37,9%) und bei Renault-Nissan war es Nissan (-38,8%). Deshalb werden die neuen Generationen von Citroën C4 und Nissan Qashqai im Netz mit Spannung erwartet.
Die Gruppen Daimler (-31,6 %), Hyundai-Kia (-31,6 %) und Ford (-30,2 %) erzielten im Vergleich zum allgemeinen Rückgang der europäischen Produktion sehr durchschnittliche Ergebnisse. Schließlich sind die Hersteller, die besser als der durchschnittliche Rückgang abgeschnitten haben, wie folgt: die Volkswagen-Gruppe (-27,0%), die FCA-Gruppe (-25,7%), die BMW-Gruppe (-22,6%) und vor allem die Toyota-Gruppe (-18,6%) und Volvo (-13,5%), was zur Geely-Gruppe gehört.
   
 

Contact us: info@inovev.com

,
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok