Entwicklung des israelischen Marktes (2010-2020),
Der israelische Automarkt ist von 200.000 Einheiten (Pkw + LCV) im Jahr 2012 auf fast 300.000 Einheiten im Jahr 2016 gewachsen. Dieses Jahr markierte den Höhepunkt der Zulassungen im Land, denn seit 2016 hat der israelische Automarkt nicht aufgehört zu sinken, von 280.000 Einheiten im Jahr 2017 auf 250.000 im Jahr 2019 und 225.000 im Jahr 2020, einem Jahr, das vom Coronavirus geprägt war. Im Jahr 2020 sind wir wieder auf dem Niveau von 2011.
Der israelische Markt besteht zu 95% aus Pkw und zu 5% aus leichten Nutzfahrzeugen. Von diesen 5% leichten Nutzfahrzeugen besteht ein Fünftel aus Pick-ups, d.h. 1% des gesamten israelischen Marktes. Unter den PKWs gibt es eine Mehrheit von Limousinen, aber ihr Anteil an allen Zulassungen ist weiter gesunken, von 81% im Jahr 2010 auf 75% im Jahr 2014 und 48% im Jahr 2020. Im Gegensatz dazu ist der Marktanteil der SUVs (wie in den meisten anderen Ländern) deutlich gestiegen, von 8 % im Jahr 2010 auf      16 % im Jahr 2014 und 46 % im Jahr 2020. Auf der anderen Seite sind die MPVs von 6 % Marktanteil im Jahr 2010 auf 4 % im Jahr 2014 und nur 1 % im Jahr 2020 zurückgegangen.
Nach Herstellern ist es die Hyundai-Kia-Gruppe, die seit zehn Jahren ihre Position als Marktführer in Israel gefestigt hat, wobei ihr Marktanteil von 19 % im Jahr 2010 auf 24 % im Jahr 2014 und 28 % im Jahr 2020 gestiegen ist. Danach folgen die Volkswagen-Gruppe (17% Marktanteil), die Toyota-Gruppe (14%) und die Renault-Nissan-Gruppe (14%). Diese vier Hersteller besetzen 73% des israelischen Marktes. Chinesische Hersteller halten ihrerseits 1,5 % des israelischen Marktes, bauen aber ihre Position ständig aus.
   
 

Contact us: info@inovev.com

,
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok