Mercedes will 2022 acht verschiedene Elektromodelle anbieten,
- Wir wissen ein wenig mehr über Mercedes' "Elektrofahrzeug"-Programm. Der Stuttgarter Hersteller wird bis 2022 schließlich acht verschiedene Elektromodelle anbieten, ohne den EQT mitzuzählen, der die Mercedes-Version des Renault Kangoo Z.E. sein wird.
• EQA: C-Segment-SUV auf GLA-Basis. Wird ab 2021 in Rastatt (Deutschland) produziert. Wird auch in Peking (China) produziert.
• EQB: C-Segment-SUV auf GLB-Basis. Wird ab 2021 in Kecskemét (Ungarn) produziert und nicht wie der GLB in Mexiko. Wird ebenfalls in Peking (China) produziert.
• EQC: D-Segment-SUV auf Basis des GLC, also der C-Klasse. Wird ab 2019 in Bremen (Deutschland) produziert.
• EQE Limousine: E-Segment-Limousine auf Basis der E-Klasse. Produziert in Bremen (Deutschland) ab 2021. Wird auch in Peking (China) produziert.
• EQE SUV: Der EQE wird ab 2022 auch in einer SUV-Version angeboten. Produziert in Tuscaloosa (USA).
• EQS-Limousine: F-Segment-Limousine auf Basis der S-Klasse. Wird ab 2021 in Sindelfingen (Deutschland) produziert.
• EQS SUV: Der EQS wird ab 2022 auch in einer SUV-Version angeboten. Produziert in Tuscaloosa (USA).
• EQV: E-Segment-MPV auf Basis der V-Klasse. Wird ab 2020 in Vitoria (Spanien) produziert.
- Diese acht Elektromodelle sind meist High-End-Fahrzeuge und werden daher einen begrenzten Absatz erfahren, der laut Inovev in der Größenordnung von insgesamt 100.000 Einheiten im Jahr 2025 liegt (ohne Produktion in China).
Contact us: info@inovev.com
,