Deutschland: Markt- und Produktionsprognosen 2021,
Der deutsche Markt für leichte Fahrzeuge - Pkw + Leichte Nutzfahrzeuge (LUV) - erreichte im Jahr 2020 3.185.399 Einheiten, ein Rückgang von 18,6 % im Vergleich zu 2019, was eine angemessene Leistung ist, da die meisten europäischen Länder deutlich niedrigere Zahlen verzeichneten. Der europäische Durchschnitt liegt bei rund 23,5 %.
Bei den Personenkraftwagen (Pkw) erreichte der deutsche Markt 2020 mit 2.917.678 verkauften Einheiten wieder das Niveau von 2010, einem Jahr nach der Finanzkrise 2008-2009. Zu diesem Zeitpunkt hatte das Zulassungsvolumen 2.916.000 Einheiten nicht überschritten.
Auch im Pkw-Markt 2020 bleibt der Volkswagen-Konzern mit 1.061.627 Einheiten (36,4 % Marktanteil) weitgehend führend, weit vor den Konzernen Daimler (319.236 Einheiten; 10,9 %) und BMW (285.120 Einheiten; 9,8 %). Dahinter liegen die Renault-Nissan-Gruppen (255.772 Einheiten; 8,8%) und PSA (253.343 Einheiten; 8,7%) fast gleichauf.
2021 dürfte in Europa ein Jahr des Übergangs sein, mit einem langsamen und schrittweisen Ausstieg aus der 2020 bekannten Situation. Dies wird a priori eine moderate Erholung der Verkäufe einleiten. Der deutsche Markt für leichte Fahrzeuge könnte demnach 3.464.549 Einheiten repräsentieren, ein Plus von 9 % gegenüber 2020.
Für die Produktionsprognose im Jahr 2021 würde Deutschland von 3,68 Mio. leichten Fahrzeugen im Jahr 2020 auf 4,38 Mio. im Jahr 2021 wachsen, was einer Steigerung von 19% in einem Jahr entspricht. Dieser Anstieg erklärt sich vor allem durch die Zunahme der europäischen und globalen Märkte und damit der Exporte. An den Produktionslinien in Deutschland werden auch neue Modelle wie der Opel Astra, der DS 4 oder der Volkswagen ID5 ankommen. Das Gesamtproduktionsvolumen wird jedoch 2021 bei weitem nicht das Volumen von 2019 und den Vorjahren erreichen.
   
 

Contact us: info@inovev.com

,
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok