Italien: Markt- und Produktionsprognosen 2021,
Der italienische Markt für leichte Fahrzeuge - Personenkraftwagen (Pkw)  + Leichte Nutzfahrzeuge (LUV) - erreichte 2020 1.531.496 Einheiten, ein Rückgang von 27,2 % im Vergleich zu 2019, was eine eher schlechte Leistung ist, da die meisten europäischen Länder viel bessere Zahlen verzeichneten, der europäische Durchschnitt liegt bei etwa 23,5 %.
Bei den Personenkraftwagen erreicht der italienische Markt 2020 mit 1.380.000 Einheiten wieder das Niveau von 2014, dem Jahr nach der Finanzkrise 2008-2009. Zu diesem Zeitpunkt hatte das Zulassungsvolumen 1.360.000 Einheiten nicht überschritten.
Auf dem Pkw-Markt bleibt auch 2020 die FCA-Gruppe mit 331.120 Einheiten (24% Marktanteil) weitgehend führend, weit vor der Volkswagen-Gruppe (230.470 Einheiten; 16,7% ) und PSA (204.502 Einheiten; 14,8%). Es folgen mit großem Abstand die Renault-Nissan-Gruppen (171.685 Einheiten; 12,4%) und Ford (89.558 Einheiten; 6,5%).
2021 dürfte in Europa ein Jahr des Übergangs sein, mit einem langsamen und schrittweisen Ausstieg aus der 2020 bekannten Situation. Dies wird a priori eine moderate Erholung der Verkäufe einleiten. Der italienische Markt für leichte Fahrzeuge könnte demnach 1.657.621 Einheiten umfassen, was einem Anstieg von 8 % im Vergleich zu 2020 entspricht.
Für die Produktionsprognose im Jahr 2021 würde Italien von 730.000 Einheiten im Jahr 2020 auf 800.000 Einheiten im Jahr 2021 ansteigen, was einer Steigerung von 10% in einem Jahr entspricht. Dieser Produktionsanstieg wird durch den Hochlauf des elektrischen Fiat 500 und den Neustart der europäischen Märkte im Jahr 2021, dem historischen Absatzort der FCA-Gruppe, bedingt sein. Auch die Ankunft des Alfa-Roméo Tonale (C-Segment-SUV) könnte die Produktion in Italien am Ende des Jahres ankurbeln.
   
 

Contact us: info@inovev.com

,
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<