Der Toyota Yaris ist das meistproduzierte Auto in Frankreich im Jahr 2020,
Der Toyota Yaris ist auch 2020 wieder das meistproduzierte Auto in Frankreich, vor dem Peugeot 3008, der 2018 und 2019 das meistproduzierte Auto war. Tatsächlich wurden im vergangenen Jahr am Standort Onnaing (Frankreich) zwei verschiedene Generationen des Yaris produziert, aber die Addition der beiden Modelle entspricht 188.142 Einheiten, während der Peugeot 3008 im Jahr 2020 nicht über 148.733 Einheiten hinauskam.
Der Produktionsrückgang war für das Peugeot-Modell größer (-40%) als für das Toyota-Modell (-16%), aber laut Inovev ist die Erklärung für diesen Rückgang nicht nur mit der Coronavirus-Krise verbunden, von der auch Toyota betroffen war, sondern auch mit der starken Konkurrenz durch die neue Generation des Peugeot 2008, die im Dezember 2019 auf den Markt kommt, mit letztendlich annähernd gleichen Leistungen zu einem niedrigeren Preis.
Das Mitte 2020 durchgeführte Facelift des 3008 scheint so oder so keine Wirkung gezeigt zu haben. Im Jahr 2019 wurden 245.932 Peugeot 3008 am Standort Sochaux produziert, im Vergleich zu 224.065 Toyota Yaris am Standort Onnaing.
Für 2021 ist es schwierig, eine Prognose abzugeben, denn das Jahr 2020 war ein ganz besonderes Jahr. Auf der einen Seite sollte die Belebung des europäischen Marktes (Hauptmarkt für Peugeot 3008 und Toyota Yaris) beiden Modellen zugute kommen, zumal der Peugeot 3008 von seinem Facelift und der Toyota Yaris von seiner neuen Generation profitieren wird, zum ersten Mal seit einem ganzen Jahr. Der Peugeot 2008, der ein Konkurrent sein könnte, wird seit Ende 2019 komplett in Spanien produziert. Schließlich wird der Peugeot 308 im Jahr 2021 erneuert, aber es scheint schwierig für ihn, das Produktionsvolumen von 3008 und Yaris zu erreichen.
   
 

Contact us: info@inovev.com

,
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok