Globale BEV-Produktion nach Automobilherstellern im Jahr 2020,
- 2020 machte der globale Markt für batterieelektrische Fahrzeuge (BEVs) 2.141.311 Einheiten aus, aufgeteilt in 995.397 Einheiten in China, 726.245 in Europa, 288.662 in den USA und 31.000 in Japan, der Rest (100.000 Einheiten) verteilte sich auf alle anderen Regionen.
- Dieser Markt ist um 37,4 % im Vergleich zu 2019 gestiegen, als er nicht mehr als 1.558.639 Verkäufe verzeichnete. Dieser Anstieg wird vor dem Hintergrund eines globalen Marktes (alle Motoren zusammen) beobachtet, der im Jahr 2020 um 14 % im Vergleich zu 2019 zurückging. Infolgedessen steigt der Marktanteil von BEVs von 1,8 % im Jahr 2019 auf 2,8 % im Jahr 2020.
- Welche Autohersteller sind die wichtigsten Produzenten von BEVs im Jahr 2020? Tesla dominiert diese Kategorie mit einem Marktanteil von fast 24 %, also fast jedes vierte Elektroauto. Tesla hat den Vorteil, seine Modelle in den Vereinigten Staaten, Europa und China zu verkaufen, was bei anderen Autoherstellern nicht der Fall ist. Chinesische Autohersteller verkaufen nur in China, mit Ausnahme einiger weniger, die auch beginnen, in Europa zu verkaufen (SAIC-MG, Aiways, Geely), aber in sehr kleinen Mengen.
- Der VW-Konzern, der jetzt auf dem Elektromarkt hinter Tesla an zweiter Stelle steht, verkauft sehr wenig in China und den USA, plant aber, seine Verkäufe in diesen beiden Märkten deutlich zu steigern, zunächst mit seinem ID3 und ID4 und mit dem kommenden ID6. Die GM-Gruppe (Dritter) verkauft hauptsächlich in China durch ihre Tochtergesellschaften Baojun und Wuling. Die Renault-Nissan-Gruppe (Vierter) verkauft hauptsächlich in Europa (Renault Zoé, Nissan Leaf). Die Hyundai-Kia-Gruppe (Fünfter) baut eine umfangreiche Produktoffensive auf, um zu den Gruppen VW, GM und Renault-Nissan aufzuschließen.
Contact us: info@inovev.com
,