Inovev prognostiziert 100.000 Einheiten des neuen Hyundai Bayon pro Jahr,
Hyundai hat einen neuen kompakten SUV (B-Segment) vorgestellt, der Bayon heißt und von der Hyundai i20 Limousine abgeleitet ist, die ab diesem Jahr im gleichen Werk in der Türkei produziert und ausschließlich in Europa verkauft wird.
Dieses SUV wird sich ein wenig mit dem Hyundai Kona überschneiden, der in den Versionen mit Verbrennungsmotor, Plug-in-Hybrid und batterieelektrischem Antrieb erhältlich ist, während der Bayon wie die i20-Limousine nur mit Benzinmotoren ausgestattet sein wird: ein 3-Zylinder mit 1,0 l Hubraum und ein 4-Zylinder mit 1,25 l Hubraum, mit drei verschiedenen Leistungen (85 PS, 100 PS und 120 PS).
Er ist demnach eher ein Ersatz für den kleinen B-Segment-MPV, den iX20, der von 2010 bis 2019 produziert wurde. Insgesamt wurde der Hyundai iX20 mit 365.000 Einheiten vor allem in Europa verkauft. Diesen Markt wird der Bayon übernehmen müssen.
Die Maße des Bayon SUV sind: 4,18 m lang, 1,78 m breit, 1,50 m hoch. Im Vergleich zur i20 Limousine ist er 14 cm länger und 5 cm höher, bei gleicher Breite. Der Hyundai Bayon wird mit den B-Segment-SUVs konkurrieren, nämlich dem Renault Captur, Peugeot 2008, Citroën C3 Aircross, Ford Puma, Opel Crossland, Opel Mokka, Volkswagen T-Cross, Volkswagen T-Roc, Nissan Juke, Seat Arona , Skoda Kamiq, Suzuki Vitara. Preislich liegt er auf dem Niveau des Citroën C3 Aircross und des Opel Crossland. Der Hyundai Bayon wird versuchen, die Aktivität des türkischen Werks in Izmit wiederzubeleben, das unter dem Produktionsrückgang der i20-Limousine litt. Inovev rechnet mit 100.000 Bayon-Verkäufen pro Jahr, ab 2022.
   
 

Contact us: info@inovev.com

,
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<