Dongfeng führt in Europa BEVs unter der Marke Seres ein,
Nach MG, Polestar, Lynk & Co und Aiways, die im vergangenen Jahr insgesamt 30.000 Fahrzeuge in Europa verkauft haben, führt Dongfeng in Europa die Marke Seres ein, die batterieelektrische Fahrzeuge (BEVs) vertreibt. Man beachte, dass Dongfeng seit 2017 in China zu kämpfen hat und sein Produktionsvolumen in drei Jahren halbiert wurde.
Die Marke Seres wird mit dem Seres 3 und dem Seres 5 auf den Markt kommen, gefolgt vom Seres 7 im nächsten Jahr. Im Gegensatz zu Lynk & Co und Aiways, die sich für einen Vertrieb über das Internet entschieden haben, will die Marke der Dongfeng-Gruppe auf traditionelle und physische Vertriebsgruppen und lokale Händler setzen, wie es auch MG (eine Tochtergesellschaft der SAIC-Gruppe) tut. Die Marke Dongfeng hat die Gründung von 40 Händlern bis Ende April 2021 angekündigt und strebt insgesamt 80 bis Ende Dezember 2021 und dann 100 im Jahr 2022 an. Dies entspricht in etwa der aktuellen Anzahl an Händlerbetrieben der Marke MG.  Alle in Europa verkauften Seres-Modelle werden in China produziert und von dort importiert. Wir können daher sehr wettbewerbsfähige Preise erwarten.
Geely seinerseits führt eine neue Marke für batterieelektrische Fahrzeuge ein (nach der Gründung von Polestar und Lynk & Co), die mit Tesla in China konkurrieren will. Diese Marke namens Zeekr wird im Premium-Markt positioniert (wo Polestar bereits präsent ist) und wird eine spezielle Plattform namens SEA verwenden, die auch von Polestar, Lynk & Co und Smart genutzt wird. Geely beabsichtigt, die Marke Zeekr für den chinesischen Markt zu reservieren, schließt aber nicht aus, die Modelle in die ganze Welt zu exportieren. Das erste Modell der Marke Zeekr wird Ende 2021 auf den Markt kommen.
   
 

Contact us: info@inovev.com

,
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok