Der europäische LUV-Markt läuft 2021 wieder sehr stark an,
- Der europäische Markt für leichte Nutzfahrzeuge (LUV) hat sich im ersten Quartal 2021 sehr gut erholt. Er verzeichnete ein Plus von 26,2 % im Vergleich zum ersten Quartal 2020 und erreichte praktisch wieder das Niveau von 2019, das ein Rekordjahr für LUV-Verkäufe gewesen war. Mit 533.000 verkauften Fahrzeugen im ersten Quartal 2021 nähern wir uns den 561.000 Verkäufen im ersten Quartal 2019 und entfernen uns von den 434.000 Verkäufen im ersten Quartal 2020.
- Diese Erholung begann im Februar 2021, wurde aber im März noch verstärkt. Es ist wahrscheinlich, dass die nächsten Monate diesen Trend bestätigen werden. Unternehmen, die diese Art von Fahrzeugen kaufen, erwarten daher eine Rückkehr zur Normalität, nach einem Jahr der Unsicherheit nach der Coronavirus-Krise und ihren vielfältigen Folgen. Sie erwarten, dass die Wirtschaft nach einem Jahr der Konjunkturflaute wieder deutlich anziehen wird.
- Die europäischen Länder, die am meisten von dieser Verbesserung profitieren, sind Schweden, Großbritannien, Österreich und Italien, die einen Anstieg ihrer LUV-Verkäufe um mehr als 40 % verzeichnen, während Frankreich und Polen einen Anstieg von etwa 35 % verzeichnen. Deutschland verzeichnet nur einen Anstieg der LUV-Verkäufe von gerade einmal 5%, konnte sich aber im letzten Jahr gut behaupten. Spanien verzeichnete einen Anstieg der Verkäufe um 12%.
- Alles in allem baut Frankreich seinen Vorsprung gegenüber Deutschland aus und bleibt in diesem LUV-Markt führend, vor Großbritannien, Deutschland, Italien und Spanien.
Contact us: info@inovev.com
,