Stellantis ist der führende Verkäufer von Leichtfahrzeugen in Europa im ersten Quartal 2021,
Die Stellantis-Gruppe gab bekannt, dass sie im ersten Quartal 2021 die führende Automobilherstellergruppe in Europa in Bezug auf die Verkäufe war, noch vor der Volkswagen-Gruppe. In einem europäischen Markt, der in diesem Zeitraum um 3,8 % im Vergleich zum ersten Quartal 2020 gewachsen ist, sind die Ergebnisse der Stellantis-Gruppe überdurchschnittlich, da sie eine Verkaufssteigerung von 10,8 % mit 854 151 zugelassenen Fahrzeugen auf einem europäischen Gesamtmarkt von 3.619.749 Einheiten (PC + LUV) verzeichnete. Der Marktanteil der Gruppe liegt nun bei 23,6 % im Vergleich zu fast 23 % für die deutsche Gruppe.
Die Stellantis-Gruppe ist Marktführer in Frankreich (37,7%), Italien (41,2%), Belgien (25,2%), Griechenland (28,8%), Ungarn (16,9%), Litauen (40,7%), Portugal (34,3%) und Spanien (28,9%). Stellantis führt auch den europäischen Markt für leichte Nutzfahrzeuge mit einem Marktanteil von 34,3 % an, was mehr als 184.000 im ersten Quartal 2021 zugelassenen Modellen entspricht.
Darüber hinaus wird der Peugeot 208 im ersten Quartal 2021 zum meistverkauften Auto in Europa und überholt damit den Volkswagen Golf, der seine im Jahr 2007 erworbene und bis dahin gehaltene Führungsposition verliert.
Allerdings muss man die Bekanntmachung des führenden Autobauers in Europa relativieren, denn wenn wir die Verkäufe von PSA und FCA in Europa zwischen 2015 und 2020, also vor der Fusion, addieren, sehen wir, dass die Verkäufe der beiden Konzerne bereits höher waren als die des Volkswagen-Konzerns, außer im Jahr 2020, wo der deutsche Hersteller der Krise besser widerstand. Stellantis wurde also nicht durch die Steigerung seines Gesamtumsatzes zum ersten Verkäufer, sondern durch die Addition der Umsätze der französischen und italienischen Gruppen.
   
 

Contact us: info@inovev.com

,
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok