Über 4 Monate 2021 ist die globale Produktion fast 15% niedriger als 2019,
- Das Volumen der weltweiten Automobilproduktion (PKW + LUV) stieg in den ersten vier Monaten des Jahres 2021 um 30,7 % im Vergleich zu den ersten vier Monaten des Jahres 2020. Aber dieser Zeitraum des letzten Jahres war durch verschiedene Werksschließungen auf der ganzen Welt infolge der Coronavirus-Krise (Covid-19) stark beeinträchtigt worden. Dieser Vergleich ist daher nicht aussagekräftig, weshalb ein Vergleich mit den ersten vier Monaten des Jahres 2019 vorzuziehen ist. Dieser Vergleich zeigt also eine negative Differenz von 14,4 % im Jahr 2021 im Vergleich zu 2019.
- Das bedeutet, dass das Volumen der weltweiten Automobilproduktion im ersten Quartal 2021 um fast 15 % niedriger ist als im ersten Quartal 2019. Dieser Produktionsrückgang kann auf das Problem der Halbleiterversorgung zurückgeführt werden, da viele Werke geschlossen werden mussten, aber wir können auch feststellen, dass die Nachfrage im Vergleich zu 2019 leicht gesunken ist.
- Diese Lücke ist auch größer als die der globalen Verkäufe (-4,5 %), was bedeutet, dass der Beginn des Jahres 2019 durch den Anstieg der Lagerbestände für ein Jahr gekennzeichnet war, das mit 89,4 Millionen verkauften Einheiten das viertbeste Jahr des Jahrzehnts war. Es kann auch davon ausgegangen werden, dass die Bestände nun rückläufig sind.
- Nach Ländern betrachtet, behält China im ersten Quartal 2021 seine führende Position mit 31 % der weltweiten Produktion, vor Europa (19 %), den USA (12 %), Japan (12 %), Indien (6 %) und Südkorea (5 %).
Contact us: info@inovev.com
,