BEV-Produktion in Europa im Jahr 2020 und in 3 Monaten 2021 nach Ländern und Automobilherstellern,
- Inovev berechnete die Produktion von batteriebetriebenen Elektrofahrzeugen (BEV), Plug-in-Hybriden (PHEV) und Vollhybriden (HEV) in Europa in den Jahren 2020 und 2021. Im Jahr 2020 erreichte die europäische Produktion von xEVs (BEV + PHEV + HEV) 1.113.099 Einheiten, darunter 479.171 BEVs, 441.305 PHEVs und 192.623 HEVs, von insgesamt 12.971.724 Light Vehicles (PKWs + Nutzfahrzeuge) mit allen Motoren zusammen, d.h. ein Anteil von 8,6%. Deutschland ist 2020 der größte Hersteller von xEVs (363.307 Fahrzeuge), vor Frankreich (238.280) und Großbritannien (154.018).
- Im ersten Quartal 2021 erreichte die europäische Produktion von xEVs (BEV + PHEV + HEV) 330.212 Einheiten (plus 63% gegenüber 2020), darunter 129.148 BEV, 152.720 PHEV und 48.344 HEV. Im ersten Quartal 2021 gab es keine Veränderung in der Länderrangliste, Deutschland produzierte 102.555 xEVs, Frankreich 56.017 und Großbritannien 43.287.
- Im ersten Quartal 2021 stieg die BEV-Produktion im Vergleich zum gleichen Zeitraum 2020 um 67 %, aber es waren die PHEV, die das stärkste Wachstum verzeichneten (+ 104 %), wobei diese Fahrzeugkategorie allmählich die Dieselfahrzeuge ersetzt. Nur die Produktion von HEV ist zurückgegangen (-3 %). Es sei darauf hingewiesen, dass im gleichen Zeitraum die europäische Produktion von leichten Fahrzeugen mit allen Motoren zusammen um 4 % gestiegen ist. Der Anteil der xEVs an dieser Gesamtzahl beträgt 9,2 % gegenüber 5,9 % in Q1-2020. Allerdings ist der Vergleich mit dem ersten Quartal 2020 aufgrund der zahlreichen Werksschließungen ab dem 15. März 2020 nicht relevant.
- Der VW-Konzern ist führend bei der Produktion von xEVs in Europa, mit 232.231 produzierten Einheiten im Jahr 2020 und 79.674 in den ersten vier Monaten des Jahres 2021, vor Toyota (184.032 im Jahr 2020), Renault-Nissan (151.041), Daimler (138.513) , Stellantis (112 204) und BMW (111 072).
Contact us: info@inovev.com
,