Der Peugeot-Produktplan für 2021-2026,
Die Marke Peugeot (Stellantis-Gruppe) hat ihren Produktplan bis 2026 bekannt gegeben. Diese Marke ist innerhalb der Gruppe als eine Hauptstrommarke wie Opel und Vauxhall positioniert. In der Markenhierarchie der Stellantis-Gruppe steht Peugeot somit zwischen Citroën-Fiat auf der einen und Alfa-Roméo-Lancia-DS auf der anderen Seite.
Für 2021 plant die Löwenmarke die Einführung der Kombi-Version des Peugeot 308 (C-Segment), nachdem in der ersten Hälfte dieses Jahres die Limousinenversion vorgestellt wurde.
Das Jahr 2022 steht im Zeichen des Facelifts des Peugeot 508 (D-Segment) sowie des Facelifts der leichten Nutzfahrzeuge Partner / Rifter (Segment N1-1) und Boxer (Segment N1-3). Der Expert (N1-2-Segment) ist noch zu jung, um erneuert zu werden.
2023 werden die zukünftigen Peugeot 3008 (C-Segment) und 5008 (D-Segment) SUVs auf den Markt kommen, die die neuen STLA Medium-Plattformen einführen werden, elektrifizierte Plattformen, die für die Ausstattung der Modelle mit Elektromotoren und Batterien vorgesehen sind. Für das Jahr 2023 sind außerdem ein Facelift der aktuellen Modelle Peugeot 208 (B-Segment) und 2008 (B-Segment) sowie die Markteinführung der 100-prozentigen Elektroversion des Peugeot 308 (C-Segment) geplant, der noch mit der alten EMP2-Plattform ausgestattet ist.
Im Jahr 2025 wird in Südamerika das Modell e-1008 (A-Segment) erwartet, das den Peugeot 108 ersetzen soll, der im Sommer 2021 aus dem Programm genommen wurde. Der Peugeot 308 wird im selben Jahr einem Facelift unterzogen.
Im Jahr 2026 schließlich werden die neuen Generationen des Peugeot 208 und des 2008 auf der STLA Small-Plattform eingeführt, die Ende 2023 durch den Citroën C3 eingeführt wird. Zur gleichen Zeit werden auch ihre Elektroversionen auf den Markt kommen.
   
 

Contact us: info@inovev.com

,
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok