Renault-Verkaufszahlen steigen 2021 um 18,7%, bleiben aber unter dem Niveau von 2019,
Der weltweite Absatz von leichten Fahrzeugen (Pkw und Nutzfahrzeuge) der Renault-Gruppe (Renault, Alpine, Dacia, Samsung, Lada, Jinbei-Huasong) stieg im ersten Halbjahr 2021 im Vergleich zum ersten Halbjahr 2020 um 18,7 %, sank jedoch um 24,2 % im Vergleich zum ersten Halbjahr 2019, das bereits um 6,7 % niedriger war als das erste Halbjahr 2018.
Insgesamt hat der Renault-Konzern im ersten Halbjahr 2021 weltweit nicht mehr als 1.422.600 Einheiten verkauft, was einem Verlust von 516.000 Einheiten im Vergleich zum ersten Halbjahr 2019 entspricht. Der Automobilhersteller gibt an (wie andere auch), dass sein Ziel nicht mehr Volumen um jeden Preis, sondern Rentabilität ist.
Im ersten Halbjahr 2021 bleibt der größte Markt des Konzerns Frankreich (287.602 Einheiten; 24,7 % des französischen Marktabsatzes) vor Russland (270.285 Einheiten; 31 % Marktanteil). Auf diesem Markt ist vor allem die Marke Lada präsent, aber die Marke Renault allein macht ein Viertel des Absatzes der Gruppe in Russland aus (Dacia wird dort nicht verkauft). Es folgen Deutschland (87.029 Einheiten; 5,7% Marktanteil) und Italien (82.951 Einheiten; 8,5% Marktanteil). Brasilien (69.465 Einheiten; 6,9% Marktanteil) ist der fünfte Markt für Renault, vor Spanien (59.874 Einheiten; 11% Marktanteil) und der Türkei (58.631 Einheiten; 15% Marktanteil).
Renault ist alsosehr präsent in Südeuropa (Frankreich, Italien, Spanien) und in Deutschland, während die Ergebnisse im übrigen Europa eher unbeständig sind. In Europa insgesamt verkaufte Renault 746.000 Fahrzeugeim ersten Halbjahr 2021, was einem Marktanteil von 9,8 % gegenüber 11 % im Jahr 2019 entspricht. Die meistverkauften Fahrzeuge der Gruppe sind der Renault Clio, Dacia Duster und DaciaSandero.)

   
 

Contact us: info@inovev.com

,
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<