Im Jahr 2020 werden BEVs 6,1 % der Busse in Europa ausmachen,
- Der Marktanteil von Personenkraftwagen (PKWs) mit elektrifizierten Motoren oder xEVs (BEV + HEV + PHEV) in Europa erreicht im Jahr 2020 15,3 % des Gesamtmarktes, wobei 6,2 % auf BEVs, 5,2 % auf PHEVs und 3,9 % auf HEVs entfallen.
- Der Anteil dieser elektrifizierten Motoren ist überraschenderweise bei Reise- und Linienbussen gleich hoch. Im Jahr 2020 erreicht der Anteil elektrifizierter Motoren 15,6%, aufgeteilt in 6,1% BEV und 9,5% HEV+PHEV. Darüber hinaus werden 11,4 % der Omnibusse mit Erdgas betrieben. Mit insgesamt 27% ist dieser Anteil alternativer Antriebe (xEV + Erdgas) der höchste unter allen Fahrzeugen (PKW, LUV, LKW und Busse). Im Jahr 2019 liegt der Anteil der alternativen Antriebe bei maximal 23 %.
- Dieselmotoren stellen nach wie vor die überwiegende Mehrheit der Motoren für Reisebusse dar und erreichen im Jahr 2020 einen Marktanteil von 72,9 %. Trotz dieses hohen Anteils - der jedoch geringer ist als bei den schweren Nutzfahrzeugen - geht der Anteil der Dieselmotoren mit dem Aufkommen der alternativen Antriebe stetig zurück. Der Ottomotor bleibt äußerst unbedeutend, da er nicht mehr als 0,1 % des Marktanteils von Reise- und Linienbussen ausmacht.
- Im Vergleich zu 2019 stieg die Zahl der BEVs (2.272 Einheiten) um 30,3 %, die der HEVs-PHEVs (2.860 Einheiten) um 38,8 %, während die Zahl der Diesel (26.196 Einheiten) um 29,5 %, die der Benzinmotoren (6 Einheiten) um 53,8 % und die der Erdgasmotoren (3.447 Einheiten) um 21,1 % zurückging. Der europäische Markt für Reise- und Linienbusse umfasste im Jahr 2020 34.781 Einheiten gegenüber 43.799 Einheiten im Jahr 2019.
Contact us: info@inovev.com
,