Fiat ist auf dem polnischen Markt nur noch ein Randakteur,
- Als einer der wichtigsten Automobilhersteller in Polen, sowohl in Bezug auf den Verkauf als auch auf die Produktion mit seinen beiden Unternehmen FSO und FSM, hat Fiat seinen Marktanteil seit Anfang der 2000er Jahre gehalten, d.h. seit dem Ende des Cinquecento (1991-1998) und des Seicento (1998-2007), die zu ihrer Zeit den kleinen 126 P (1972-1991) abgelöst hatten, der den polnischen Markt in den 70er und 80er Jahren überflutet hatte.
- Fiat verpasste die Umstellung, indem es seine Autos des D-Segments, des C-Segments und dann des B-Segments mit dem plötzlichen Aus für den Punto aufgab. Infolgedessen verlagerte sich die Nachfrage allmählich auf Modelle anderer allgemeiner Marken, vor allem Skoda (11,5 % des Marktes) und Toyota (16,5 % des Marktes), die heute die beiden beliebtesten Marken in Polen sind. Der Marktanteil von Fiat ging allmählich von 28 % des polnischen Marktes zu Beginn der 2000er Jahre auf 2 % im Jahr 2020 zurück, während der Fiat 500 immer noch in Polen (in Tichy) produziert wird, aber zu 98 % in europäische Märkte außerhalb Polens exportiert wird. Auch der Lancia Ypsilon wird immer noch in Polen (Tichy) montiert und zu 100 % in ein Land exportiert: Italien.
- Der Anteil von Fiat an der polnischen Automobilproduktion spiegelt sich daher nicht in den polnischen Zulassungen wider, da Fiat im Jahr 2020 31 % der polnischen Automobilproduktion ausmacht, mit Lancia sogar 42 %, aber nur 2 % der Zulassungen in diesem Land. Möglicherweise hat Stellantis Pläne, die Marke Fiat auf dem polnischen Markt wieder einzuführen, zumal der Rückgang der Fiat-Verkäufe auf diesem Markt seit zwei Jahren gestoppt zu sein scheint.
Contact us: info@inovev.com
,