Auf China entfallen 31 % der Weltproduktion im Jahr 2021,
- Das Volumen der weltweiten Produktion von Light Vehicles (Pkw und leichte Nutzfahrzeuge) stieg in den ersten acht Monaten des Jahres 2021 um 16,8 % auf 51 Millionen Fahrzeuge, verglichen mit 44 Millionen im Jahr 2020, aber einem Rückgang um 7,2 % im Jahr 2019 (auf 55 Millionen Einheiten).
- In Europa wurden in diesem Zeitraum 9,34 Millionen Light Vehicles produziert, verglichen mit 8,18 Millionen im entsprechenden Zeitraum 2020, was einem Anstieg von 14,2 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Dabei ist anzumerken, dass die Produktion in Osteuropa (die jüngsten Mitglieder der Europäischen Union) um 15,6 % stieg, während sie in Westeuropa nur um 13,8 % zunahm.
- In Nord- und Südamerika wurden im gleichen Zeitraum 10,69 Millionen Light Vehicles hergestellt, verglichen mit 9,40 Millionen im entsprechenden Zeitraum des Jahres 2020, was einem Anstieg von 13,7 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Dabei ist anzumerken, dass in Nordamerika 9,08 Millionen Fahrzeuge gegenüber 8,23 Millionen (+10,3%) und in Südamerika 1,61 Millionen gegenüber 1,19 Millionen (+34,7%) hergestellt wurden.
- In Asien wurden im gleichen Zeitraum 30,08 Millionen Fahrzeuge hergestellt, gegenüber 25,49 Millionen im entsprechenden Zeitraum des Jahres 2020, was einem Anstieg von 18 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht.
- Insgesamt bleibt die Automobilproduktion im Vergleich zu 2019 rückläufig, -23% für Europa, -21,3% für die beiden Amerikas und -5% für Asien. Der geringere Rückgang in der Region Asien verstärkt die Dominanz dieses Kontinents bei der weltweiten Automobilproduktion, da er 58 % der Produktion in den ersten acht Monaten des Jahres 2021 ausmacht, gegenüber 57 % in den ersten acht Monaten des Jahres 2020. Auf China allein entfallen 31 % der Weltproduktion.
Contact us: info@inovev.com
,