Toyota ist in den ersten 8 Monaten des Jahres 2021 der größte Automobilhersteller der Welt,
- Die weltweite Produktion von Light Vehicles (Pkw und leichte Nutzfahrzeuge) ist in den ersten acht Monaten des Jahres 2021 um 16,8 % auf 51 Millionen Fahrzeuge gestiegen, verglichen mit 44 Millionen im Jahr 2020.
- Nach Automobilherstellern bleibt die Toyota-Gruppe (+28,3 % im Vergleich zu 8 Monaten 2020) in diesem Zeitraum auf dem ersten Platz, den sie im vergangenen Jahr von Volkswagen übernommen hatte, da die Japaner weniger unter der Coronavirus-Krise litten als ihr deutscher Konkurrent im Jahr 2020. Nach unseren Schätzungen hat die Toyota-Gruppe in den ersten 8 Monaten des Jahres 2021 insgesamt 6,85 Millionen Light Vehicles (PCs & LUVs) produziert. Der Volkswagen-Konzern (+7,8 %) bleibt wie im Jahr 2020 auf dem zweiten Platz mit einem Volumen von 5,54 Millionen produzierten Fahrzeugen (einschließlich 200.000 batterieelektrischer Fahrzeuge - BEVs) in diesem Zeitraum.
- Die Renault-Nissan-Gruppe (+16,3 %) bleibt an dritter Stelle mit einem Volumen von 4,79 Millionen produzierten Fahrzeugen in diesem Zeitraum (einschließlich 120.000 BEVs). Die Stellantis-Gruppe (+16,8 %) liegt an vierter Stelle mit einem Produktionsvolumen von 4,46 Millionen Fahrzeugen (einschließlich 100.000 BEVs).
- Die Hyundai-Kia-Gruppe (+17,7%) bleibt an fünfter Stelle mit einem Volumen von 4,32 Millionen produzierten Fahrzeugen im Berichtszeitraum (einschließlich 120.000 BEVs). Es folgen die Konzerne GM (3,42 Mio. Einheiten; -0,2 %), Honda (2,67 Mio.; +3,7 %) und Ford (2,40 Mio.; +2,6 %), die ihrerseits wie Toyota in diesem Zeitraum nur sehr wenige Elektroautos produzierten. Dahinter überholte Suzuki (1,91 Millionen; +35%) BMW (1,65 Millionen; +20%) und Mercedes (1,59 Millionen; +6,7%).
Contact us: info@inovev.com
,