Deutschland ist der große Verlierer des europäischen Wachstums im Jahr 2021,
- Während die europäische Produktion von Leichtfahrzeuge (PKW und LUV) in den ersten neun Monaten 2021 im Vergleich zu den ersten neun Monaten 2020 nur um 6,3 % gestiegen ist, während sie 2020 um 25,7 % gesunken war, ist Deutschland (neben Polen und Slowenien) das einzige Land, das in diesem Jahr kein Wachstum verzeichnet. Die deutsche Produktion ist in den ersten neun Monaten 2021 im Vergleich zu den ersten neun Monaten 2020 um 3% gesunken.
- Es gibt viele Interpretationen dieser deutschen Produktion, die nicht vorankommt: Wenn wir die Halbleiterkrise beiseite lassen, die nicht nur die deutschen Automobilhersteller betrifft, ist dies vielleicht die Folge der erzwungenen Elektrifizierung von Fahrzeugen, die den Automobilherstellern in einem Land auferlegt wird, das bei weitem der größte Hersteller von Verbrennerfahrzeugen in Europa ist, und übrigens auch der größte Hersteller von Elektro- und Hybridfahrzeugen in Europa.
- Darüber hinaus ist Deutschland eines der letzten großen Herstellerländer, die einen bedeutenden Teil ihrer Produktion verlagern, und es scheint, dass das Land unter dieser Strategie leidet (wie Frankreich vor einigen Jahren), sei es von Volkswagen (Spanien, Portugal), Audi (Ungarn, Mexiko), BMW (Niederlande, Mexiko) oder Mercedes (Ungarn, Mexiko).
- Hinzu kommen der abnehmende Einfluss der ehemals meistverkauften deutschen Limousinen des D-Segments und der Prozess der endgültigen Verlagerung dieser Modelle nach China, wo sie lokal produziert und verkauft werden.
- Schließlich vervollständigt der abnehmende Einfluss von Ford und Opel auf das deutsche Industriesystem diese Analyse der deutschen Automobilproduktion.
Contact us: info@inovev.com
,