Weltweit führende 25 Hersteller von BEVs und PHEVs im Jahr 2021,
In den ersten neun Monaten des Jahres 2021 wurden weltweit 4.085.958 batterieelektrische Fahrzeuge (BEV) und wiederaufladbare Hybridfahrzeuge (PHEV) zugelassen, eine höhere Zahl als im gesamten Jahr 2020 (3.124.793 Einheiten). Bei diesem Tempo dürften die Zulassungen 5,5 Millionen BEV und PHEV für das gesamte Jahr 2021 erreichen, fast doppelt so viele wie im Jahr 2020.
Allerdings machen diese Verkäufe von BEVs und PHEVs in den ersten 9 Monaten des Jahres 2021 nicht mehr als 7 % des globalen Automobilmarktes (und der globalen Automobilproduktion) aus. Zu diesen Zahlen können 2.212.135 nicht-plug-inHybridfahrzeuge (HEV) hinzugefügt werden, die in den ersten 9 Monaten des Jahres 2021 verkauft wurden.
Etwas mehr als 25 Automobilhersteller teilen sich nun den Markt für Elektro- und Plug-in-Hybridfahrzeuge.
Der Marktführer bleibt:
• Tesla (654.209 verkaufte BEVs in den ersten 9 Monaten des Jahres 2021) vor dem Volkswagen-Konzern (276.441 BEVs und 192.168 PHEVs),
• General Motors (341.085 BEVs und 10.805 PHEVs) dank der Verkäufe von Wuling Mini EV (291.652 Verkäufe),
• BYD (185.451 BEVs und 145.674 PHEVs), Hyundai-Kia (175.850 BEVs und 83.220 PHEVs),
• Stellantis (123.088 BEVs und 94.496 PHEVs), BMW (67.027 BEVs und 142.420 PHEVs), Renault-Nissan (141.365 BEVs und 41.000 PHEVs), Geely (61.627 BEVs und 115.443 PHEVs) und Daimler (59.585 BEVs und 95.845 PHEVs).
• Auf diese 10 Gruppen entfallen drei Viertel der BEV- und PHEV-Verkäufe im Jahr 2021.
   
 

Contact us: info@inovev.com

,
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok