Volkswagen baut neues Montagewerk in Wolfsburg,
- Der deutsche Autohersteller Volkswagen plant den Bau eines neuen Montagewerks in Wolfsburg, in der Nähe des historischen Werks der Marke, das der Produktion von vollelektrischen Fahrzeugen gewidmet sein wird. Am Ende wurde der Bau einer zusätzlichen Fabrik dem Ausbau eines Teils des historischen Wolfsburger Werks vorgezogen, der nach Angaben der Geschäftsführung des Herstellers teurer gewesen wäre.
- Dieser Fabrikbau wird nicht nur der erste eines großen Herstellers in Westeuropa seit zwanzig Jahren sein, sondern auch eine offensichtliche Antwort auf den Bau der Tesla-Fabrik in Deutschland bei Berlin, der voraussichtlich das Licht der Welt erblicken wird Tag im Jahr 2022. Das in Wolfsburg zu errichtende Volkswagenwerk wird ab 2026 die 100 % elektrische Trinity-Limousine mit der angekündigten Rate von 150.000 Einheiten pro Jahr bis 2030 beherbergen. Diese Produktionskapazität entspricht der von Tesla für das Berliner Werk angekündigten Kapazität von zumindest in der ersten Phase.
- Der Hersteller hatte bereits im vergangenen Sommer kommuniziert, dass er im Jahr 2030 700.000 Elektrofahrzeuge in Deutschland produzieren will, davon 200.000 Einheiten am Standort Zwickau, 200.000 Einheiten am Standort Emden, 150.000 Einheiten am Standort Wolfsburg, 100.000 Einheiten am Standort Hannover Standort und 50.000 Einheiten am Standort Dresden.
- Die Ankündigung des Baus eines neuen Werks in Wolfsburg bestätigt daher nur diejenige, die die Produktion von 150.000 Elektroautos in Wolfsburg im Jahr 2030 betrifft.
Contact us: info@inovev.com
,