Asiatische Autoproduktion sinkt um 6,5% gegenüber 2019,
- Die asiatische Automobilproduktion erreichte in den ersten 9 Monaten des Jahres 2021 ein Volumen von 33.415.081 Einheiten (PC + LCV). Dies entspricht einem Anstieg von 11,4% gegenüber den ersten 9 Monaten des Jahres 2020, jedoch einem Rückgang von 6 , 5% gegenüber dem ersten 9 Monate 2019. Wir sehen, dass die Automobilproduktion in Asien 2021 stärker zunehmen wird als in Europa oder Nordamerika und dass der Rückgang im Jahr 2021 gegenüber 2019 geringer ausfällt als in Europa und Nordamerika. Die Frage ist, ob Asien weniger unter der Halbleiterknappheit und/oder weniger unter einem Rückgang der Nachfrage nach Neufahrzeugen litt, da diese Region weniger motorisiert ist als Europa und Südamerika.
- Davon produzierte China 18.235.030 Einheiten oder 55 % der asiatischen Produktion (gegenüber 54 % im ersten Halbjahr 2021). Es stieg im ersten Halbjahr 2021 um 7,5% im Vergleich zu den ersten 9 Monaten des Jahres 2020 und um 0,6% im Vergleich zu den ersten 9 Monaten 2019. Es ist eines der seltenen Länder, das seine Produktion im Jahr 2021 im Vergleich zu 2019.
- Der Anteil der chinesischen Produktion stieg damit im Berichtszeitraum weiter auf 32 % der Weltproduktion gegenüber 31 % in den ersten 6 Monaten des Jahres 2021. Wir nähern uns zwangsläufig 33 % der Weltproduktion, also einem von drei Fahrzeugen produziert, während die chinesische Automobilproduktion vor zwanzig Jahren nur 4% der Weltproduktion ausmachte.
- Es ist jedoch zu beachten, dass der September eine Verlangsamung der asiatischen Automobilproduktion und insbesondere Chinas (-17,7%) markiert, aber möglicherweise ist dies nur eine vorübergehende Verlangsamung.
Contact us: info@inovev.com
,