26 Modelle werden von japanischen Herstellern in den Jahren 2022-2023 in Europa auf den Markt gebracht,
- 26 neue Modelle werden von japanischen Herstellern zwischen dem 1. Januar 2022 und dem 31. Dezember 2023 in Europa auf den Markt gebracht. Diese Modelle betreffen 7 japanische Marken, wobei die Marke Daihatsu nicht mehr nach Europa importiert wird und die Marke Suzuki ihr Planprodukt nicht bekannt gegeben hat.
- Was auf den ersten Blick auffällt, ist die starke Dominanz von SUVs gegenüber Limousinen. Tatsächlich werden in den Jahren 2022 und 2023 nicht weniger als 20 japanische SUVs auf den europäischen Markt kommen, von 26 geplanten Modellen, wobei die Limousinen nur 5 Modelle darstellen.
- Im Toyota-Konzern wird Toyota seinen bereits vorgestellten Aygo X, Corolla Cross und BZ4X auf den Markt bringen, dann die neuen Generationen von Prius und CHR. Lexus wird zwei zu 100 % elektrische SUVs (einschließlich eines im B-Segment) auf den Markt bringen und seinen RX erneuern.
- In der Renault-Nissan-Gruppe wird Nissan den bereits vorgestellten Ariya sowie einen 100 % elektrischen Qashqai und einen Plug-in-Hybrid-Juke auf den Markt bringen. Der X-Trail wird ersetzt. Der Nissan Micra verschwindet ersatzlos aus dem Programm und der neue Mitsubishi Space Star tritt an seine Stelle. Mitsubishi wird 2023 seine neuen Generationen von Space Star und ASX auf den Markt bringen, die in Renault Clio und Captur umbenannt werden.
- Honda wird seine HRV und CRV im Jahr 2022 erneuern, die HRV wurde bereits vor einigen Wochen vorgestellt. Auch der Civic wird 2022 erneuert und 2023 kommt ein neues vollelektrisches SUV auf den Markt.
- Mazdawird drei verschiedene SUVs (CX5, CX60, CX80) auf den Markt bringen und seinen Mazda 2 Segment B erneuern, der nach Vereinbarung zwischen den beiden Herstellern die Karosserie des Toyota Yaris übernehmen wird. Der Mazda 6 verschwindet aus dem Sortiment.
- Subaru wird seinen Impreza und XV erneuern und den vollelektrischen SUV Solterra auf den Markt bringen.
Contact us: info@inovev.com
,