Premiummarken repräsentieren jetzt 10 % des Weltmarktes,
Die Top-3-Märkte für Premiummarken weltweit sind China (3 Millionen Verkäufe im Jahr 2021), Europa (2,5 Millionen Einheiten) und die USA (2 Millionen Einheiten). Diese Marken machen jetzt 10 % des weltweiten Umsatzes aus.
In diesen drei Märkten ist die Marke BMW im Jahr 2021 Premium-Leader (1,67 Millionen Verkäufe). Es macht 770.000 Verkäufe in China, 600.000 Verkäufe in Europa und 300.000 Verkäufe in den USA aus.
Die Marke Mercedes (1,5 Mio. Verkäufe in den 3 Märkten) liegt mit 700.000 bzw. 550.000 Verkäufen an zweiter Stelle auf dem chinesischen und europäischen Markt. In den USA liegt es mit 257.000 Verkäufen nur an vierter Stelle.
Audi (1,35 Mio. Verkäufe) liegt in den USA an fünfter Stelle (183.000 Verkäufe), aber an dritter Stelle in China (640.000 Verkäufe) und an dritter Stelle in Europa (523.000 Verkäufe).
Tesla (650.000 Verkäufe) verkauft in den USA so viel wie Lexus (280.000 Verkäufe), und das Verkaufsvolumen ist in China (240.000 Verkäufe) fast vergleichbar, wo es hinter BMW, Mercedes und Audi an vierter Stelle liegt. In Europa liegt Tesla an fünfter Stelle (130.000 Verkäufe).
Volvo (515.000 Verkäufe) liegt in den USA an sechster Stelle (115.000 Verkäufe) und an siebter Stelle in China (155.000 Verkäufe), aber an vierter Stelle in Europa (245.000 Verkäufe). Lexus erreicht 280.000 Verkäufe in den Vereinigten Staaten, aber seine Verkaufszahlen in Europa und China sind sehr bescheiden. Die amerikanischen Marken Cadillac und Lincoln sind nur in den USA und in China präsent. Cadillac verkauft 215.000 Autos in China und 110.000 in den USA, während Lincoln 80.000 Autos in China und 80.000 Autos in den USA verkauft.
Dahinter stecken Porsche, Land Rover, Jaguar, Lynk & Co, Infiniti, Genesis, Acura, Lancia und Alfa-Romeo, die in den drei untersuchten Märkten ein geringeres Volumen darstellen.
   
 

Contact us: info@inovev.com

,
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<