Der argentinische Markt ist im Jahr 2021 im Vergleich zu 2019 um 19,3 % gesunken,
Der argentinische Automobilmarkt repräsentierte im Jahr 2021 240.676 Verkäufe von Personenkraftwagen plus 114.820 Verkäufe von Nutzfahrzeugen, d. h. insgesamt 355.496 Einheiten, gegenüber 323.692 im Jahr 2020 und 440.330 im Jahr 2019. Dieser Markt wuchs also um 9,8 % im Vergleich zu 2020, bleibt aber rückläufig 19,3 % gegenüber 2019.
Wie überall hat die Krise bei der Versorgung mit Halbleitern für die Automobilindustrie zu einer (abhängig von der Versorgung) maßvollen Produktion beigetragen, was zu einem stark eingeschränkten Automobilmarkt geführt hat. Das in den Jahren 2020 und 2021 erreichte Niveau bleibt sehr niedrig, praktisch auf dem Niveau der frühen 2000er Jahre.
Der Pkw-Absatz sank von 333.262 Einheiten im Jahr 2019 auf 232.128 im Jahr 2020 und 240.676 im Jahr 2021.
Der Absatz von Nutzfahrzeugen stieg von 107.068 Einheiten im Jahr 2019 auf 94.564 im Jahr 2020 und 114.820 im Jahr 2021.
Nach Marken dominiert Toyota nun den argentinischen Markt im Jahr 2021 mit 73.567 Verkäufen, was eine spektakuläre Steigerung von 68,6 % gegenüber dem Volumen von 2020 darstellt, das 43.631 Einheiten nicht überschritten hatte. Toyota lag damals hinter Volkswagen, dem Marktführer in Argentinien. 2021 rückte Volkswagen mit 55.457 Verkäufen auf den zweiten Platz vor. Es folgen Fiat (50.377 Eh), Renault (35.355 Eh), Ford (29.221 Eh), Chevrolet (27.304 Eh), Peugeot (27.186 Eh), Nissan (15.770 Eh) und Citroën (12.436 Eh). Die Stellantis-Gruppe ist mit einem Marktanteil von 25 % im Jahr 2021 führend auf dem argentinischen Markt.
   
 

Contact us: info@inovev.com

,
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok